Auch der letzte große Ransomware-Vorfall, von dem weltweit um die 1500 Unternehmen betroffen waren, wäre wohl vermeidbar gewesen. Verantwortliche beim Software-Hersteller Kaseya waren bereits vorher über die Existenz eines kritischen Bugs infor…
In Sachen PrintNightmare wird es jetzt unterhaltsam. Microsoft hat die Wortmeldungen verschiedener Sicherheitsforscher, nach denen der Patch nicht wirksam ist, zurückgewiesen. Diese sollten besser ihre Systeme korrekt konfigurieren. (Weiter l…
Passwort-Manager sind eine gute Sache, denn die erlauben es, die heute zahlreichen und hoffentlich sicheren Passwörter sammeln zu können, ohne dass man sich jedes einzelne merken muss. Auch Kaspersky hat einen solchen „Safe“. Das Problem: Diese…
Der von Microsoft veröffentlichte Patch gegen die PrintNightmare-Sicherheitslücke ist wohl nicht so gut, wie man es sich wünschen würde. Sicherheitsforschern ist es bereits gelungen, seine Fehlerkorrekturen komplett zu umgehen. (Weiter lesen)…
Es kommt nicht oft vor, dass Microsoft Windows 7 noch mit Sicherheits-Patches versorgt, es kommt aber auch nicht oft vor, dass so schwerwiegende Lücken wie PrintNightmare auftauchen. Seit kurzem stellen die Redmonder dazu jedenfalls einen außer…
Microsoft hat Sicherheitslücken in Netgear-Routern offengelegt, die laut dem Konzern für Angriffe auf Unternehmens-Netzwerke verantwortlich sein könnten. Die Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsfunktionen. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Dell hat einmal mehr ein Problem auf den untersten Ebenen der von ihm verkaufen Computer. Über eine Sicherheitslücke in einer Fernwartungs-Schnittstelle für das BIOS können Angreifer den kompletten Rechner übernehmen. (Wei…
In den Mobilfunknetzen schlummert seit geraumer Zeit eine Sicherheitslücke, die irgendwann in den 1990er Jahren hinzukam. Das Pikante daran: Die Security-Forscher sind sich ziemlich sicher, dass die Schwachstelle absichtlich eingebaut wurde. …
Samsung installiert unzählige eigene Apps auf seinen Galaxy-Geräten vor, bei der Absicherung der Anwendungen hat der Konzern aber offenbar geschlampt. Sicherheitsforscher entdecken von Samsung Knox bis zum Desktop-UI DeX dutzende Einfallstore f…
Der Wochenstart verlief Dank eines Durchbruchs beim Knacken von Krypto-Handys turbulent: Die Landeskriminalämter in Deutschland haben nach Tipps durch das FBI Hausdurchsuchungen bei mehr als 100 Beschuldigten durchgeführt. (Weiter lesen)