AVM verteilt ab sofort für alle Nutzer der FritzBox 6591 Cable das große Funktions-Update auf FritzOS 7.50. Besitzer einer solchen FritzBox können nun aktualisieren. Bei vielen sollte die neue Version schon automatisch angekommen sein. (Weite…
Die Verwaltung der Bundeshauptstadt Berlin steht aufgrund vieler Probleme seit langer Zeit in der Kritik. Jetzt kommt auch noch dazu, dass Details über die IT-Infrastruktur bekannt wurden: Hier kommen völlig veraltete Windows-Server zum Einsatz…
AVM hat für eine weitere FritzBox ein großes Funktions-Update herausgegeben. Besitzer einer FritzBox 6690 Cable können nun bereits auf FritzOS 7.50 aktualisieren, bei vielen sollte die neue Version schon angekommen sein. (Weiter lesen)
Im offiziellen Repository für quelloffene Python-Projekte wurden sechs Pakete gefunden, die Informationen stehlen und an Hacker weiterleiten. Zudem wird den Angreifern Remote-Zugang ermöglicht. Um Firewall-Beschränkungen zu umgehen, werden Clou…
AVM schickt jetzt für den ersten FritzRepeater das große Funktions-Update 7.50 raus. Die ersten Geräte sollten bereits die neue FritzOS-Version und damit eine Reihe an neuen Features bekommen haben. Das Update startet unter anderem dynamisches…
Diesen Skandal hätte sich Google sicherlich gern erspart: Hacker haben einen Weg gefunden, Gespräche die in der Nähe von Google Home-Lautsprechern geführt werden, mitzuhören. Das Ausspionieren wurde durch einen Software-Fehler ermöglicht. (We…
Microsoft hat den Konkurrenten auf ein schweres Sicherheits-Problem in seinem Betriebssystem MacOS hingewiesen. Dieses erweise sich in der Schutz-Architektur als regelrechte Achillesferse, was entsprechend auch den Namen des Bugs lieferte. …
Apple hat kürzlich ein Update für sein Smartphone-Betriebssystem iOS bereitgestellt, mit dem auch eine aktiv ausgenutzte Zero-Day-Schwachstelle behoben wurde. Der Bug sollte ab der Aktualisierung auf iOS 16.1.2 beseitigt sein. (Weiter lesen)
…
Einige Antiviren-Programme können von Hackern missbraucht werden, um beliebige Dateien auf einem fremden Rechner zu löschen. Neben Nutzerdaten lassen sich auch Systemdateien entfernen. Die Sicherheitslücke betrifft unter anderem EDR-Tools von M…
Zuletzt kam es mehrfach vor, dass Angreifer sich irgendwie Zugriff auf die elektronischen Systeme von Autos verschafften. Der Hersteller Hyundai hingegen lud sie regelrecht ein, da gravierende Fehler in der Smartphone-App den Weg ebneten. (We…