VMware hat bestätigt, dass es in einigen VMware-Produkten Sicherheitslücken gibt. Die Schwachstellen wurden dabei als kritisch eingestuft. Nun stehen für einen Teil der Sicherheitslücken Übergangslösungen bereit, an Updates wird gearbeitet. …
Microsoft hatte bereits im Herbst vergangenen Jahres angekündigt, dass man plant, die NTLM-Authentifizierung in Windows 11 abzuschaffen. Derweil wird jetzt davor gewarnt, dass NTLM-Hashes gestohlen werden, um sich Zugriff zu fremden Netzwerken …
Die US-Sicherheitsbehörde CISA warnt jetzt vor einer alten Schwachstelle im Microsoft Streaming Service, die bei Angriffen aktiv ausgenutzt wird. Obwohl das Sicherheits-Update schon im Juni 2023 veröffentlicht wurde, sind noch immer zahlreiche…
Die Verbraucherzentrale Hessen ist Opfer eines Angriffes auf ihre IT-Infrastruktur geworden. Der Vorfall wurde demnach am 22. Februar entdeckt und wird jetzt untersucht – aktuell steht das Ausmaß des Angriffs bisher nicht fest. (Weiter lesen)…
Nvidia hat einen neuen Treiber veröffentlicht, der sich an Nutzer mit älteren Grafikkarten-Generationen und Windows-Versionen richtet. Wer mit Windows 7, 8 und 8.1 und Kepler-basierte Grafikkarten unterwegs ist, sollte das Update installieren. …
Rund um Paket-Zustellungen gibt es viel Betrugsversuche. Jetzt warnt das LKA vor einer neuen Masche. Die Täter geben sich am Telefon als DHL-Boten aus, die eine Sendung zustellen wollen. Dafür sei ein SMS-Code nötig. Den darf man auf keinen Fal…
Die Online-Funktionen des Personalausweises haben offenbar eine schwere Sicherheitslücke. Ein Hacker demonstrierte gegenüber dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel, wie er online ein Konto bei einer großen deutschen Bank unter fremdem Namen a…
Seit Jahresanfang ist das E-Rezept eine verpflichtend anzubietende Option – doch die Software dahinter weist auch Wochen nach dem offiziellen Start noch gravierende Fehler auf. So werden teils schlicht falsche Medikamente zur Herausgabe angezei…
Durch einen Zufall ist herausgekommen, dass ein Bug in der Split-Tunneling-Funktion von ExpressVPN dazu führt, dass wider Erwarten DNS-Anfragen nicht an einen ExpressVPN-Server gesendet werden, sondern an den Internet Service Provider des Nutze…
Die meisten Linux-Systeme benötigten aktuell dringend einen Patch, der eine Schwachstelle in der Shim-Komponente schließt. Über den Bug kann Malware aktuell bis tief in die Firmware eines Rechners vordringen, wo sie nur schwer entdeckt und wied…