Kurz nach dem regulären Patch-Day muss Microsoft erneut kritische Sicherheitslücken schließen. Betroffen sind unter anderem der Copilot und andere wichtige Dienste. Eine der Schwachstellen wurde bereits aktiv ausgenutzt. Was Nutzer jetzt wissen…
Besitzer älterer D-Link-VPN-Router werden dringend aufgefordert, ihre Geräte außer Betrieb zu nehmen und wegzuwerfen. Sie sollten durch neue Modelle ersetzt werden, so der Hersteller. Denn eine schwerwiegende Sicherheitslücke bleibt ungepatcht….
Microsoft will eine eigene Veranstaltung für Sicherheitsforscher und andere Spezialisten einführen, bei der man mit Millionenprämien lockt, um so die eigenen Produkte ausführlich auf Schwachstellen untersuchen zu lassen. Die Zero Day Quest eri…
Apple hat am gestrigen Dienstag Sicherheitsupdates veröffentlicht, mit denen kurzfristig zwei Zero-Day-Lücken im MacOS-Betriebssystem geschlossen werden sollen. Denn über diese laufen bereits Angriffe auf Nutzer der Plattform, hieß es. (Weite…
In Redmond muss man nach dem Patch Day die Notbremse ziehen. Eigentlich wollte man mit dem Sicherheitsupdate für Exchange nur etwaige Lücken schließen. Jetzt gibt es jedoch ernste Probleme beim Empfangen von bestimmten E-Mails. Das Update wurde…
Microsoft hat zum November-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben – und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)
D-Link will eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke nicht schließen. Offenbar scheint dem Unternehmen der Aufwand nicht Wert, da „nur“ um die 60.000 Nutzer betroffen sein könnten. Diese müssen sich nun anders gegen mögliche Probleme wappnen. …
Googles Project Zero und DeepMind haben mit ihrer KI „Big Sleep“ eine bisher unbekannte Sicherheitslücke in SQLite aufgedeckt. Dies markiert einen wichtigen Schritt in der KI-gestützten Schwachstellenforschung und könnte die Cybersicherheit maß…
Als Leiter der Linux-Kernel-Entwicklung ist Linus Torvalds zunehmend genervt von Sicherheits-Problemen, die von der Hardware mitgebracht werden. Denn letztlich wird immer wieder auch von den Software-Entwicklern erwartet, dass sie die daraus en…
Sechs Jahre nach Bekanntwerden der Hardware-Sicherheitslücke Spectre wurde eine neue Angriffsmethode entdeckt. Trotz zahlreicher Sicherheitsupdates bleibt das Problem für Nutzer weltweit bestehen und betrifft aktuelle Prozessoren von Intel und …