Im Januar 2020 endete der offizielle Supportzeitraum für Windows 7. An der Zahl der Nutzer dieser Version hat das allerdings bisher wenig geändert. Schuld daran ist der Aufwand, den Unternehmen beim Wechsel auf sich nehmen müssten. (Weiter le…
Mit der Einführung von immer leistungsfähigeren Unterhaltungs- und Kommunikationssystemen in Autos wird die moderne Technik auch immer häufiger zur Informationsquelle für Polizei und andere Behörden. Die bei der Nutzung gespeicherten Daten helf…
Der chinesische Fernseher-Hersteller TCL hat in der Diskussion um angebliche „Hintertüren“ in seinen Fernsehern die Anschuldigungen als haltlos bezeichnet und sieht stattdessen Google und Roku als Betriebssystemlieferanten in der Pflicht. …
Eine Untersuchung des Hasso-Plattner-Instituts zeigt, dass es sich in Deutschland noch nicht herumgesprochen hat, wie wichtig ein sicheres Passwort ist. Zu beliebten Passwörtern gehören „hallo123“, „passwort“ und einfache Zahlenkombinationen wi…
Die IT-Sicherheitsexperten des US-Heimatschutz-Ministeriums beschäftigen sich aktuell mit Fernsehern. Konkret geht es um Geräte des chinesischen Herstellers TLC, in denen zuvor bereits Backdoors gefunden wurden. (Weiter lesen)
Wohlgesinnte Hacker sollen für Apple Fehler finden, dafür stellt das Unternehmen im Rahmens des „Apple Security Research Device Program“ selbst gerootete iPhones bereit. Um von Apple ein iPhone mit Jailbreak ab Werk zu bekommen, muss man Siche…
In der letzten Zeit war es ruhig geworden um den bedrohlichen Trojaner Emotet, doch jetzt meldet er sich ausgerechnet zu Weihnachten zurück. Das geht aus Berichten hervor, die den Trojaner als Hauptakteur von aktuellen Spam-Kampagnen entdeckt …
Der Hack des IT-Unternehmens SolarWinds beherrscht seit Tagen nicht nur Security-Kreise, sondern auch die allerhöchste US-Politik. Mittlerweile wird immer klarer, wie viele Unternehmen betroffen waren (viele) und wer dafür verantwortlich war (…
Im Oktober wurde das Twitter-Konto von US-Präsident Donald Trump gehackt, angeblich jedenfalls. Washington dementierte die Sache, auch weil der angebliche Hack auf dem Erraten eines besonders banalen Passworts basierte. Mittlerweile scheint k…
Die umfangreiche Hacking-Kampagne, die inzwischen in einer ganzen Reihe von Firmen und Behörden vornehmlich in den USA nachgewiesen werden konnte, hat auch Microsoft erreicht. Die Redmonder versuchen allerdings, Dramatik aus dem Vorfall herausz…