Microsoft hat zum März-Patchday ein Sicherheits-Update für Windows 11 herausgegeben. Diese Aktualisierung behebt einige Fehler und Sicherheitslücken und steht allen Nutzern zur Verfügung, die bereits umgestiegen sind. (Weiter lesen)
…
Das berüchtigte Emotet-Botnet wächst nach der wohl einmaligen Takedown-Aktion, bei der unter anderem auch das deutsche BKA die Schadsoftware von infizierten Rechnern aus der Ferne löschte, nun wieder weiter rasant an. Experten gehen davon aus, …
Der Router-Hersteller AVM hat für das nächste große Feature-Update nun auch das erste Netzwerkzusatzgerät mit einem Labor-Update versorgt. Ab sofort ist auch der FritzRepeater 2400 mit im Test vertreten und bekommt eine Reihe von Verbesserungen…
Microsoft-Präsident Brad Smith hat sich ein weiteres Mal zur aktuellen Situation durch den Krieg in der Ukraine zu Wort gemeldet. Er verkündete dabei weitere einschneidende Maßnahmen, die der Konzern ab sofort gegen Russland startet. (Weiter …
Microsoft hat sich zu der Reaktion des Konzerns auf die russische Invasion in der Ukraine geäußert. Das Unternehmen hat dabei laut eigene Angaben die ukrainische Regierung über Cyberangriffe informiert und innerhalb kürzester Zeit seinen Defend…
Der US-Chiphersteller Nvidia ist Opfer eines breit angelegten Cyber-Angriffs geworden. Dadurch wurden sowohl die Entwicklerwerkzeuge als auch die internen E-Mail-Systeme über mehrere Tage teilweise unbrauchbar gemacht. Hintergrund ist offenbar …
Samsung hat über 100 Millionen Smartphones mit einem Sicherheitsfehler ausgeliefert. Laut Analyse von Experten hat ein Problem im System zur Speicherung von kryptografischen Schlüsseln Fremdzugriff ermöglicht. Die Entdeckung ist für die gesamte…
Seit vergangener Nacht ist das passiert, was viele bis zur letzten Minute für nicht möglich gehalten haben: Der russische Angriff auf die Ukraine hat begonnen. Das hat Folgen für den gesamten Planeten und derzeit wird auch vor eine Welle an Cyb…
Vor einiger Zeit sorgte ein kurioser, ja bizarrer Fall für Aufsehen: Denn der Gouverneur von Missouri wollte einen Journalisten wegen „Hacking“ strafrechtlich verfolgen lassen. Grund: Er hat sich HTML-Code angesehen. Er scheiterte zwar, doch nu…
Sicherheitsexperten warnen vor einer neuen Masche, mit der Windows-Nutzer um ihre Kryptowährungs-Geldbörsen geprellt werden sollen. Dabei kommt ein Botnet zum Einsatz mit einer Malware. Der Windows Defender wird von den Hackern erfolgreich ausg…