Sicherheits-Experten warnen davor, dass ein alter Bekannter, die Mirai-Malware, jetzt über die Spring4Shell-Exploits verbreitet werden. Spring4Shell ist eine Sicherheitslücke im Spring Framework, welches bei der Entwicklung von Java-Anwendungen…
Nutzer, die von dem neuen Remote-Access-Trojaner namens „Borat“ betroffen sind, bleibt das Lachen sicherlich im Halse stecken. Die Hinterleute des Trojaners werben allerdings mit „Remote Fun“ und haben sich daher den Namen der bekannten Kunstfi…
Microsoft hat ein Februar beschlossen, zum Schutz von Nutzern eine einschneidende Änderung vorzunehmen und vorübergehend das MSIX App-Installer-Protokoll zu deaktivieren. Die Option für das Installieren von Anwendungen wurde massiv von Schadsof…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hatte Mitte März nach den ersten Kampfhandlungen Russlands gegen die Ukraine eine Warnung vor Kaspersky-Software ausgesprochen. Dagegen hatte sich Kaspersky, die ihren Hauptsitz in Moskau …
Der umfangreiche Microsoft 365 Defender bietet laut der unabhängigen Prüfung durch MITRE Engenuity einen guten Schutz auch vor sogenannter menschen-gesteuerter Malware. Bei solchen Angriffen wird der Faktor Mensch als Einfallstor genutzt, um Si…
Der taiwanesische Hersteller QNAP hat erneut eine Sicherheitswarnung an Kunden herausgegeben. Ungepatchte NAS-Geräte können durch eine OpenSSL-Schwachstelle aus der Ferne zum Absturz gebracht werden – Updates stehen allerdings noch nicht zur …
Die Hacker-Gruppe mit dem Namen Lapsus$ hat in den letzten Wochen für Angst und Schrecken gesorgt, man konnte bei Größen wie Samsung, Nvidia und Microsoft Daten abgreifen. Vergangenen Freitag schien die Geschichte zu Ende zu sein, da mehrere Pe…
Unbekannte Hacker nehmen vermehrt ungepatchte Microsoft Exchange-Server ins Visier. Ein Trick hat sich dabei breit gemacht, der für viele Nutzer zunächst nicht so einfach zu durchschauen ist: Die Hacker nutzen bestehende E-Mail-Konversation und…
Microsoft verbessert den Basisschutz von Windows durch neue, integrierte Funktionen im Defender. Dazu gehört auch eine Blockliste für möglicherweise anfällige Treiber beziehungsweise für deren Updates. Jetzt zeigt Microsoft, wie das funktionier…
Nach dem Notfall-Update für Google Chrome steht jetzt das Update für Microsoft Edge zur Verfügung. Das Update wird allen Nutzern empfohlen, da es eine aktiv ausgenutzt Sicherheitslücke schließt. Die Updates für Chrome und Edge sind bereits im W…