Das Terrestrial Trunked Radio (TETRA) ist ein verschlüsselter Standard für Kommunikation von Behörden und Diensten wie Polizei, Feuerwehr und Rettung. Doch offenbar ist Tetra nicht so sicher wie es eigentlich sein sollte, denn Sicherheitsforsch…
Die Schufa suchte mit der Bonify-App eine größere Nähe zu den Verbrauchern schaffen. Das allerdings scheint ordentlich nach hinten loszugehen. Nach Kritiken von Verbraucherschützern konnten Hacker nun Scoring-Werte Dritter abrufen. (Weiter le…
Eine Sicherheitslücke in den beiden Citrix-Produkten NetScaler ADC und Gateway soll tausende Server betreffen und bereits in der Praxis ausgenutzt werden. Die Schwachstellen werden als kritisch eingestuft. Daher sollten Administratoren die ve…
Microsoft hat mit Umstellung des Windows-Kernel begonnen – die ersten Teile des Codes sind bereits in der Programmiersprache Rust geschrieben. Das soll für höhere Sicherheit sorgen – doch jetzt machen sich das Hacker zunutze. (Weiter lese…
Der vor zwei Jahren erfolgte Ransomware-Angriff auf den Hardware-Hersteller Gigabyte hat bis heute Folgen. Sicherheitsforscher warnen aktuell davor, dass aufgrund der dabei geleakten Daten heute weltweit Millionen Computer mit Zero-Day-Exploits…
Russische Behörden verbieten Regierungsangestellten die Nutzung von Apple-Geräten für staatliche Zwecke. Erste Ministerien haben eine entsprechende Anordnung herausgegeben. Hintergrund ist die Entdeckung von „Spionage-Software“ auf einem iPhone…
Microsofts Problem mit bösartigen Treibern dürfte weitaus größer sein, als bisher angenommen wurde. Denn in der Sicherheitsarchitektur der Windows-Betriebssysteme gibt es Ausnahmeregelungen, die Angreifer geradezu einladen, Schadcode in die Sys…
Eine Malware hat über einen Zeitraum von zwei Jahren unentdeckt zehntausende Router infiziert. Die betroffenen Geräte kommen in kleineren Büros zum Einsatz und werden von Privatnutzern verwendet. Gekaperte Router wurden zum Aufbau eines Botn…
Vor kurzem wurde bekannt, dass chinesische Hacker sich mithilfe von echten Azure AD-Signierschlüsseln Zugriff zu den E-Mail-Servern verschiedener amerikanischer Regierungsbehörden verschafft hatten. Microsoft rätselt aber noch immer, wie das ge…
Seit Monaten gibt es Probleme mit der Secure Boot-Funktion von Windows, die von Hackern unter Umständen umgangen werden kann. Microsoft hatte daher schon mehrere Sicherheits-Updates veröffentlicht – nun folgen weitere Änderungen. (Weiter lese…