Schlagwort: Sicherheitslücke

Der „Februar-Patchday“ wird erst am 14. März nachgeholt

Patch-Day, Microsoft Patch Day, Windows Logo, Pflaster
Microsoft hat konkretisiert, wann der in dieser Woche nach Jahren des pünktlichen Auslieferns erstmals ausgefallene Patch-Day nachgeholt werden soll. Wer gehofft hat, dass sich der Konzern um eine schnelle Fehlerbereinigung bemüht, dürfte nun enttäuscht sein – denn der offizielle Plan ist es, erst am 14. März wieder neue Updates herauszugeben. (Weiter lesen)

Vorsicht: Manipulierte Word-Makros können Macs außer Gefecht setzen

Apple, Office, Macos, Makros
Mit einer alten Masche werden derzeit PC mit macOS angegriffen: Angreifer versuchen über manipulierte Office-Dokumente Malware auf die Macs zu schleusen. Dabei erkennen viele Anti-Virenprogramme für macOS dieses Einfallstor noch nicht. (Weiter lesen)

Profil-Exploit auf Steam: Warnung vor schwerer Lücke (Update)

Sicherheit, Malware, Virus
Nutzer des Valve-Distributionsnetzwerks Steam sollten derzeit besonders vorsichtig agieren und davon absehen, die Profile anderer Nutzer aufzurufen. Das Risiko, aufgrund einer aktuellen Sicherheitslücke zum Opfer von Phishing oder bösartiger Script-Ausführung zu werden, soll derzeit ziemlich groß sein. (Weiter lesen)

Peinliche Sicherheitslücke auf der Webseite von DRM-Anbieter Denuvo

Logo, Drm, Kopierschutz, Denuvo
Das Jahr 2017 hat für den Kopierschutzanbieter Denuvo alles andere als gut begonnen: Das Salzburger Unternehmen, das noch vor kurzem als Star der Branche galt, musste gerade erleben, dass die gleichnamige DRM-Lösung bei Resident Evil 7 nach nicht einmal einer Woche ausgehebelt worden ist. Nun kommt ein internes Datenleck dazu. (Weiter lesen)

Trump und Sicherheit: Präsidenten-Account mit Google-Mail gekoppelt

Usa, Präsident, Donald Trump, US-Präsident, Weißes Haus, trump
Donald Trump scheint keinen großen Wert auf Sicherheit zu legen. Dies trifft zumindest dann zu, wenn man sein Verhalten in Bezug auf den Kurznachrichtendienst Twitter genauer unter die Lupe nimmt. Auch der offizielle Präsidenten-Account wies Sicherheitsmängel auf. (Weiter lesen)

„WAP-Attacke“ legt Android-Smartphone in Endlos-Bootschleife

Samsung, Samsung Galaxy S4, Galaxy S4, S4
Eine Sicherheitsfirma namens Context hat eine heikle Sicherheitslücke entdeckt, die Android Smartphones in eine Endlos-Bootschleife verharren lassen kann. Zudem ist es möglich, über die Schwachstelle Code einzuschleusen und laut einem Bericht zumindest auch theoretisch möglich, Code auszuführen. (Weiter lesen)

Microsoft: Kein Support mehr für originales Windows 10 ab 26. März

Microsoft, Redmond, Campus, Headquarter
Die ursprüngliche Version des Windows 10-Betriebssystems wird nur noch bis zum 26. März 2017 unterstützt werden. Nach diesem Zeitpunkt wird der Support für Version 1507 (RTM) vollständig eingestellt. Der Release der Software fand im Juli 2015 statt. (Weiter lesen)

Apple iOS: Eine einzige Kette von Emojis lässt iPhones abstürzen

Apple, iOS, iOS 10
Das ging schnell: Nachdem der Hacker Vincedes3 bereits im letzten Monat eine Schwachstelle in Apples iOS entdeckt hatte, welche die Nachrichten-App zum Absturz brachte, ist ein neuer Exploit aufgetaucht. Dieses Mal stürzt gleich das gesamte Smartphone hierbei ab. (Weiter lesen)