Microsoft hatte bereits im Mai vergangenen Jahres damit begonnen, wichtige Sicherheits-Updates für Windows bereitzustellen, die eine UEFI-Schwachstelle schließen und anfällige Bootmanager einer Sicherheitshärtung vollziehen. Es geht um die „Bl…
Windows-Systeme sind seit über einem Jahr immer wieder über eine Zero-Day-Schwachstelle angegriffen worden, die Microsoft nun endlich patchen konnte. Bei dem Spoofing-Angriff arbeiteten sich die Täter in die verbliebenen Reste des Internet-Expl…
In einem der wichtigsten Authentifizierungs-Protokolle vieler Netzwerke steckt eine seit vielen Jahren nicht erkannte Sicherheitslücke. Über diese können Angreifer sich Zugang verschaffen und sogar eine Zwei-Faktor-Absicherung aushebeln. (Wei…
Spätestens jetzt ist es an der Zeit, dass alle Nutzer ihren Umgang mit Passwörtern noch einmal überdenken. Denn Sicherheits-Forscher haben in einem beliebten Hackerforum den bisher größten bekannten Leak einer Sammlung von Login-Daten gefunden….
Der KI-Entwickler OpenAI wurde vor einiger Zeit Opfer eines Hacker-Angriffs. Der Eindringling soll sich Zugang zu diversen Informationen verschafft haben. Seitens des Unternehmens wurde der Vorfall bis heute komplett unter Verschluss gehalten. …
Sicherheitsexperten sind aktuell durch eine Schwachstelle aktiviert, die eigentlich schon seit 18 Jahren geschlossen ist. Plötzlich tauchte sie wieder auf und macht aktuell zahlreiche Systeme – hauptsächlich Server – anfällig für schwerwiegende…
Es ist ein Déjà-vu, denn wieder einmal gefährdet eine Sicherheitslücke in MOVEit Nutzer weltweit. Bedrohungsakteure versuchen bereits, einen kritischen Authentifizierungs-Bypass-Fehler auszunutzen, denn das Unternehmen gestern bestätigt hat. …
Im Oktober 2025 endet der Support für Windows 10 und damit auch die Verteilung von Sicherheitspatches. Es sei denn, man greift zum Geldbeutel: Neben Microsoft wird auch 0patch das beliebte Betriebssystem weitere fünf Jahre mit Updates bzw. M…
Hunderte von PC- und Server-Modellen sind von einer hochgradigen Sicherheitslücke betroffen, die ich in der UEFI-Firmware versteckt. Die als CVE-2024-0762 registrierte Schwachstelle wurde auf den – zugegeben wenig kreativen – Namen „UEFIcanhazb…
Asus muss erneut einen kritischen Sicherheitshinweis für eine Reihe von Routern des Unternehmens herausgeben. Die Firmware ist anfällig für die Umgehung der Authentifizierung, daher sollten jetzt dringend Abhilfemaßnahmen zur Sicherung eingeric…