Cybersecurity-Experten haben über 20 Schwachstellen in Samsungs Smart Home Hub gefunden. Die Sicherheitslücken könnten von Unbefugten dazu genutzt werden, zum Beispiel Haustüren zu öffnen, Kameras zu deaktivieren oder Geräte zu beschädigen, die…
Die Software des kalifornischen Sicherheitsunternehmens Malwarebytes gilt als renommiert und ist mit weltweit mehr als 100 Millionen Downloads eine der populärsten Anti-Malware-Lösungen überhaupt. Die Antiviren-Experten präsentieren nun eine Br…
Die Arbeit von Sicherheitsforschern scheint sich in Zeiten billiger, vernetzter IoT-Systeme immer frustrierender zu werden. Denn während diese bisher oft Wege zu funktionierenden Problemlösungen aufzeigen konnten, wird dies immer schwerer. Wie …
Bei der beliebten Fernwartungssoftware TeamViewer wurde vergangene Woche eine Sicherheitslücke bekannt, demnach hat die Software das Passwort im Klartext zwischengespeichert. Der Hersteller der Software hat nun reagiert und wird eine Änderung v…
Der Sicherheitsexperte Brian Krebs berichtet über eine neue Betrugsmasche namens „Sextortion“. Dabei erhalten Nutzer Erpresser-E-Mails mit der Aufforderung eine Bitcoin-Zahlung zu tätigen, andernfalls werde man kompromittierende Bilder von dem…
Nach Bekanntwerden der Sicherheitslücke, durch die ein Unbekannter an sensible Kundendaten des Webhosters DomainFactory gekommen war, informiert das Unternehmen jetzt auch ehemalige Kunden über den Vorfall. Die Informationswelle über den Datend…
Was seit Chrome 63 manuell aktiviert werden konnte, wird mit Chrome 67 jetzt zum Standard: Google wird nach eigener Aussage ab sofort für fast alle Nutzer die sogenannte „Site Isolation“ automatisch aktivieren. Mit der speziellen Trennung von S…
Microsoft hat zum gestrigen Patchday auch eine Reihe an Fehlerbehebungen für die Office-Pakete veröffentlicht. Dabei sind Updates für Office 2010, 2013 und 2016 und deren enthaltene Programme. Neue Funktionen sind wie immer beim Office-Patchd…
Die Fußball-Weltmeisterschaft ist aktuell in ihrer letzten Woche und aus Sicht von Sicherheitsexperten ist diese Sport-Großveranstaltung ein kleiner Segen. Denn während der WM ist die Anzahl der Neuinfektionen zum Teil signifikant zurückgegange…
Microsoft unterstützt Windows XP schon lange nicht mehr, dennoch kommt der Betriebssystem-Oldie immer noch an diversen Stellen zum Einsatz. Das sind teilweise besonders empfindliche Systeme in beispielsweise Krankenhäusern, dort haben die Mache…