In Berlin untersucht die Datenschutzbeauftragte derzeit Fälle von Missbrauch der Polizei-Datenbank Poliks. Polizisten haben sich demnach unbefugt Zugang zu den sensiblen Daten von gespeicherten Personen erschlichen, teilweise zu privaten Zwecke…
Eine Sicherheitsforscher von SYON Security hat ein modifiziertes USB-Ladekabel präsentiert, mit dem es potentiellen Angreifern möglich wird, unbemerkt Malware auf PC zu übertragen. Die genutzte USB-Sicherheitslücke ist seit Jahren bekannt und w…
Dass russische Hacker in den vergangenen Jahren immer wieder versucht haben, auf die US-Politik Einfluss zu nehmen, ist kein Geheimnis. Bisher gerieten vor allem Politiker der Demokratischen Partei ins Visier, doch nun scheinen auch Republikane…
Der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino ist der größte der Welt und als bedeutendes IT-Unternehmen sollte man auch wissen, wie man seine Netzwerke sichert. Doch einem gerade erst 16-jährigen australischen Hacker ist es gelungen, mehrfach Z…
Einem Forschungsteam ist es gelungen, Daten aus einer sicheren Intel SGX-Enklave abzurufen. Das Angriffs-Szenario erinnert dabei wieder an die Spectre- und Meltdown-Sicherheitslücken, die seit dem vergangenen Jahr immer wieder für Schlagzeilen …
Microsoft hat den August-Patch-Day gestartet und neue Aktualisierungen für alle verfügbaren Windows 10 Versionen herausgegeben, inklusive einem Patch für Windows 10 Version 1803 aka Windows 10 April 2018 Update. Die Updates stehen ab sofort zur…
Manipulation von Geldautomaten ist eine populäre Möglichkeit, Menschen und Banken zu erleichtern. Das läuft in der Regel über das Modifizieren eines einzelnen Geldautomaten ab. Doch aktuell hat die US-Bundespolizei Federal Bureau of Investigati…
Android ist als populärstes mobiles Betriebssystem der Welt längst zu einem beliebten Ziel für Angriffe aller Art geworden. Die meisten Attacken führen über Exploits des Betriebssystem. Eine nun entdeckte Lücke nutzt einen anderen Weg, nämlich …
Elon Musk hat schon den nächsten Knaller bei Twitter angekündigt: Nach seinen Überlegungen, Tesla Motors wieder zu privatisieren, will er jetzt die Tesla-Sicherheitssoftware für andere Automobilhersteller als Open Source zur Verfügung stellen. …
Ein einfaches Fax kann zu einem Sicherheitsproblem für Netzwerke bei Unternehmen, Privatanwender und Behörden werden: Sicherheitsforschern ist es gelungen, mit Schwachstellen in den sogenannten All-in-One-Druckern dahinterliegende Netzwerke zu…