Einmal mehr sorgen Home-Router von Linksys für Negativ-Schlagzeilen. Geräte aus der Smart Wi-Fi-Serie sollen sich von Außen in einer Art angreifen lassen, die sie zur Preisgabe sensibler Daten bringt. Entdeckt wurde das Problem durch ein System…
Nutzer des populären Messengers WhatsApp sollten unbedingt zügig ein Update einspielen. Denn die bisherigen Versionen der Software verfügen über eine Schwachstelle, die bereits aktiv ausgenutzt wird, um Spionage-Malware auf Smartphones unterzub…
Die meisten Nutzer des derzeit mit großem Abstand populärsten Browsers Chrome haben das schon einmal erlebt oder erleben müssen: Man landet unabsichtlich auf einer Webseite, auf der man nicht sein will, der Zurück-Button verweigert aber den Die…
Eine schon länger bekannte Gruppe von Kriminellen ist seit einiger Zeit im Besitz einer Malware, mit der sie quasi komplette Exchange-Server unter ihre Kontrolle bringen kann. Der Schadcode wurde von seinen Entdeckern, den Sicherheitsforschern …
Eine Entwicklungsabteilung des Elektronikkonzerns Samsung Electronics hat quasi jedermann eingeladen, in den Quellcodes wichtiger Projekte herumzustöbern und auch eigene Beiträge zu hinterlassen. Von Industriespionage bis Sabotage wäre hier auf…
Es dürfte wohl einer der härtesten Schläge gegen das Bitcoin-System seit längerer Zeit sein: Der Börse Binance, auf der die Kryptoeinheiten gegen reale Währungen getauscht werden können, musste einen massiven Einbruch in ihre Systeme einräumen,…
Die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika macht auf vielen Ebenen Druck auf andere Länder, Netzwerktechnik von Huawei wegen angeblicher Spionage-Lücken nicht einzusetzen. Jetzt zeigt sich einmal mehr, dass auch amerikanische Technik nic…
Der Computerkonzern Dell setzt mit Bloatware auf seinen Rechnern die eigenen Kunden einem nicht zu vernachlässigenden Risiko aus. Das vorinstallierte SupportAssist-Tool weist eine Sicherheitslücke auf, die Angreifern einen Zugriff von Außen erm…
Nutzer von Mac-Systemen sehen sich laut eines neuen Berichts im letzten Quartal deutlich häufiger digitalen Schädlingen wie Malware ausgesetzt, besonders mit Adware werden Apple-Geräte attackiert. Ein allgemeiner Blick auf die Angriffe Statisti…
Die Stiftung Warentest schaut sich in regelmäßigen Abständen an, wie sich die Smartphone-Hersteller in Sachen Aktualisierungen – egal ob bei Sicherheitslücken, Verbesserungen oder dem allgemeinen Update-Prozedere schlagen. Apple hat dabei auch …