Aus der Verbindung von zwei Exploits könnte sich für Apple ein großes Problem ergeben. Sicherheitsexperten behaupten, dass der Sicherheitschip T2, seit 2018 in unzähligen Produkten im Einsatz, jetzt zuverlässig geknackt werden kann. Ein Patch …
Obwohl Microsoft schon im Februar einen entsprechenden Sicherheits-Patch bereitgestellt hatte, bleiben weiterhin unzählige Exchange-Server ungepatcht. Da Angreifer die Lücke aktiv ausnutzen mahnen jetzt Sicherheitsforscher erneut, dass dringend…
Wer zum Opfer einer Ransomware-Attacke wird, sollte das Lösegeld nicht bezahlen. Manche tun das aber trotzdem, weil sie bestimmte Daten dringend benötigen. Eine Behörde des US-Finanzministeriums warnt aber davor und meint, dass man sich dadurc…
Das Windows Subsystem for Linux (WSL2) verfügt über eine kritische Schwachstelle. Mit der Sicherheitslücke ist es möglich, die Firewall von Windows 10 zu umgehen und Datenpakete an VPN-Verbindungen vorbei zu schleusen. Microsoft hat bislang no…
Der Provider Vodafone hat nach einem Medienbericht ein großes Sicherheitsproblem auf seiner Webseite geschlossen. Ein Kunde hatte entdeckt, dass sich mit beliebigen JavaScript-Code die Vodafone-Webseiten manipulieren ließen. (Weiter lesen)
Die Bluetooth-Standards sind für Sicherheitsforscher ein regelrechter Quell für Publikationen. Erneut wurde eine gravierende Schwachstelle ausgemacht, die extrem viele Geräte vom PC übers Smartphone bis zum IoT-Device angreifbar macht. (Weite…
Microsoft hat jüngst einen der schwerwiegendsten Fehler korrigiert, die dem Unternehmen je unterlaufen sind. Über den Bug konnten Angreifer ziemlich einfach die zentralen Windows-Server in Unternehmensnetzen und damit quasi die ganze Infrastruk…
Zuletzt sind die Schulen in vielen Ländern der Welt wieder geöffnet worden, vielerorts herrschen aber nach wie vor Lockdown-Maßnahmen, die auch Schulen betreffen. Ein 16-Jähriger aus Miami hatte aber auch keine Lust auf Online-Unterricht und b…
Jüngste Berichte über eine neue Schwachstelle, die ausgerechnet vom Windows Defender geöffnet wird, erweisen sich letztlich als ziemlich übertrieben. Offenbar sind hier auch einige Sicherheits-Experten den Auswirkungen des bekannten Sommerlochs…
Die Blogging-Software Wordpress wird inzwischen von einer Vielzahl von Webseiten genutzt. Daher haben Sicherheitslücken in der Software oder in einem dazugehörigen Plugin große Auswirkungen zur Folge. Im Dateiverwaltungs-Plugin ist nun eine…