Der japanische Automobilhersteller Honda ist nach eigenen Angaben Opfer eines Hacker-Angriffs geworden, bei dem das interne Netzwerk des Unternehmens massiv beeinträchtigt wurde. Es soll sogar Auswirkungen auf die Produktion von Fahrzeugen gebe…
Die Zahl der Nintendo Network IDs, die vor einigen Wochen im Rahmen eines Hacks potenziell für illegale Käufe missbraucht wurden, ist offenbar deutlich höher als zunächst angenommen. Nintendo teilte heute mit, dass bis zu 300.000 NNID-Logins ko…
Der Videokonferenz-Anbieter Zoom erlebt seit Wochen und Monaten einen gewaltigen Höhenflug, doch es gibt auch immer wieder Kritik an der Sicherheit des Dienstes. Die wurde zwar teilweise bereits angesprochen, doch manches lässt Zoom bewusst „un…
Apple hat soeben ein Sicherheitsupdate für iOS 13 veröffentlicht. Über die Änderungen in Version 13.5.1 ist derzeit nur wenig bekannt – da es sich um ein Sicherheitsupdate handelt, wird es aber jedem iPhone-Nutzer empfohlen. (Weiter lesen)
…
Das Entwickler-Team hinter der Open-Source-Software Joomla musste einräumen, dass ein unverschlüsseltes Backup offen zugänglich war und womöglich viele Nutzerdaten entwendet wurden. Bei dem Angriff könnten die persönlichen Daten von 2700 Nutzer…
USB-Schnittstellen sind über diverse Systeme hinweg auch offene Einfallstore für findige Angreifer. Das zeigte eine plattformübergreifende Untersuchung durch zwei Sicherheits-Forscher, die mit nur einem Tool gleich 26 bisher unbekannte Schwachs…
Eine im April aufgetauchte Zero-Day-Sicherheitslücke in Apples Mail-App für iPhones und iPads ist laut den Experten von ZecOps behoben worden. Die Updates auf iOS 13.5 und iOS 12.4.7 sollen verhindern, dass Geräte durch manipulierte E-Mails mit…
Der allergrößte Teil der Sicherheitsprobleme im Chrome-Browser resultiert aus einem fehlerhaften Umgang mit dem Speicher-Management. Dieses Problem ist auch von anderswo bekannt. Und Lösungsansätze sollen bereits auf dem Weg sein. (Weiter l…
Manchmal braucht es seine Zeit und manchmal geht es auch ganz schnell. iOS 13.5 ist noch ganz frisch, da kündigt sich schon der erste Jailbreak an. Die Betriebssystem-Befreier können dabei offenbar auf eine Kernel-Lücke setzen, die Apple bisher…
Sicherheitsforscher haben eine neue Schwachstelle im Bluetooth-Protokoll aufgedeckt, die viele Geräte wie Smartphones, Tablets, Laptops und Smart Home angreifbar macht. Das Problem dabei tritt beim Koppeln von Geräten auf. (Weiter lesen)