Frisch installierte Windows-Systeme sind besonders anfällig für Cyberangriffe. Microsoft hat nun ein Update veröffentlicht, das diese kritische Phase absichert. Microsoft sorgt dafür, dass Windows-Nutzer ab Minute 1 besser gegen Bedrohungen gew…
Frisch installierte Windows-Systeme sind besonders anfällig für Cyberangriffe. Microsoft hat nun ein Update veröffentlicht, das diese kritische Phase absichert. Microsoft sorgt dafür, dass Windows-Nutzer ab Minute 1 besser gegen Bedrohungen gew…
Gamer auf Steam sind immer häufiger der Gefahr von Malware-verseuchten Spielen ausgesetzt. Ein weiterer frisch enttarnter Titel beinhaltete jetzt sogar drei verschiedene Schadprogramme. Eine Sache haben alle gefährlichen Spiele dabei immer geme…
Amazon hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in seiner KI-gestützten Entwicklerhilfe Q Developer Extension für Visual Studio Code geschlossen. Ein Unbekannter hatte über ein manipuliertes GitHub-Commit bösartigen Code in das Open-Source-Proj…
Die Ablehnung von Microsofts umstrittenen Recall-Feature geht weiter: Nach Signal blockiert jetzt auch der Brave-Browser standardmäßig die Screenshot-Funktion. AdGuard zieht ebenfalls nach – eine Reaktion auf wachsende Datenschutzbedenken. (W…
TPM 2.0 gilt eigentlich als unverhandelbare Voraussetzung für die Installation von Windows 11. Anscheinend bietet Microsoft Nutzern jetzt aber wohl selbst bei deaktiviertem Modul ein Upgrade auf die neueste Version seines Betriebssystems an. …
In den USA muss sich ein großer IT-Dienstleister vor Gericht verantworten, nachdem mit der unter anderem für Bleiche bekannten Chemiefirma Clorox ein Kunde offenbar wegen schwer fassbarer Fehler zum Opfer einer Hacker-Attacke wurde. (Weiter l…
Die Anschuldigungen sind nicht neu: Verbraucherschützer warnen seit Jahren vor dem Kuhhandel Rabatte gegen Daten. Jetzt haben sie den nächsten Schritt unternommen und klagen gegen Lidl – das könnte weitreichende Folgen für diverse Bonusprogramm…
Vor einem Monat entdeckte Sicherheitslücken in Millionen von Druckern werden aktiv ausgenutzt. Experten beobachten seit Juli eine Angriffswelle auf potenziell fast 750 Modelle von Brother, Fujifilm, Toshiba und anderen Herstellern. (Weiter l…
Chinesische Hacker haben die US-Atombehörde NNSA über eine Zero-Day-Lücke in Microsoft SharePoint angegriffen. Obwohl keine klassifizierten Daten gestohlen wurden, zeigt der Vorfall die Verwundbarkeit kritischer Infrastrukturen. (Weiter lesen…