Hochmoderne Spionagesatelliten der Bundeswehr kreisen defekt um die Erde. Sechs Monate nach dem Start liefern die SARah-Satelliten keine Bilder. Ein technisches Fiasko mit weitreichenden Folgen für Deutschlands militärische Aufklärung im All. …
Es ist ein Déjà-vu, denn wieder einmal gefährdet eine Sicherheitslücke in MOVEit Nutzer weltweit. Bedrohungsakteure versuchen bereits, einen kritischen Authentifizierungs-Bypass-Fehler auszunutzen, denn das Unternehmen gestern bestätigt hat. …
Microsoft warnt: Russische Hacker erbeuteten mehr Kundendaten als gedacht. Der Angriff der Gruppe „Midnight Blizzard“ traf nicht nur den Konzern selbst, sondern auch dessen Kunden. Wie weitreichend sind die Folgen? Eine Analyse der aktuellen La…
TeamViewer, Anbieter der populären Fernwartungssoftware, meldet einen Cyberangriff auf interne IT-Systeme. Die gefürchtete russische Hackergruppe APT29 steht im Verdacht. Kundendaten seien nicht betroffen, doch Experten mahnen zur Vorsicht. …
Seit Jahren versuchen Sicherheitsexperten darauf hinzuwirken, dass wichtige Software-Projekte mit speichersicheren Programmiersprachen umgesetzt werden. In den meisten Fällen ist dies allerdings bis heute nicht der Fall. (Weiter lesen)
Microsoft droht jetzt in den nächsten Datenschutz-Skandal hineingezogen zu werden. Der US-Gesundheitsdienstleister Geisinger hat sensible Informationen von über einer Million Patienten verloren – und eine Microsoft-Tochter soll daran einen groß…
Es dürfte wohl ein bisher einmaliger Vorgang sein: Ein Netzbetreiber hat auf den Rechnern seiner Kunden aktiv eine Malware installiert, um deren BitTorrent-Datenverkehr zu stören und so das eigene Netz zu entlasten. (Weiter lesen)
Bei der Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien hapert es bei Microsoft weiterhin. Das zeigt ein neuer Vorfall, bei dem durchaus beachtliche Mengen internen Codes an die Öffentlichkeit gelangten. Diesmal stammt dieser vom DRM-System der Redmond…
Seit Jahren werden immer mehr Prozesse in quasi-monopolisierte Cloud-Anwendungen verlagert. Das ist bequem und günstig. Und gefährlich, wie sich aktuell im Autohandel in den USA zeigt. Dort stellen derzeit viele Autohäuser zwangsweise auf Pap…
Apple startet „Tap to Pay“ in Deutschland: iPhones werden zu Bezahlterminals für kontaktlose Zahlungen. Händler können nun ohne Zusatzgeräte Karten und digitale Geldbörsen akzeptieren. Die beliebte Girocard wird vorerst nicht unterstützt. (We…