Schlagwort: Sicherheit

iOS und Android: VPN-Apps haben geheime Verbindungen nach China

Zahlreiche VPN-Apps, die in den App-Stores Apples und Googles zu finden sind, verfügen über verdeckte Verbindungen nach China. Hinsichtlich des Datenschutzes, den solche Angebote versprechen, ist das ein gewaltiges Problem. (Weiter lesen)

40.000 private Security-Kameras senden Live-Bild ungeschützt ins Netz

Unzählige Überwachungskameras weltweit streamen ihre Aufnahmen völlig ungeschützt live ins Internet. Ein Browser und die richtige IP genügen schon für einen Zugriff. Auch in Deutschland ist das der Fall. Sicherheitsexperten warnen vor erheblich…

Nintendo Switch 2: Acht Einstellungen, die ihr jetzt ändern solltet

Nach langem Warten nehmt ihr die Nintendo Switch 2 endlich in Betrieb? Dann empfehlen wir euch einen Blick auf diese acht Tipps und Tricks, mit denen ihr nützliche Funktionen für die Switch 2 freischalten und wichtige Einstellungen vornehmen kö…

KI-Spam auf verlassenen Subdomains von Nvidia und US-Regierung

Kriminelle haben es geschafft, sich Zugang zu mehreren verwaisten oder schlecht gesicherten Subdomains renommierter Unternehmen und Institutionen zu verschaffen. Dies nutzten sie zur Veröffentlichung KI-generierter Spam-Inhalte. (Weiter lesen…

Wie erkennt man heimliche GPS-Tracker? Endlich geht es einfacher

Immer öfter setzen Täter GPS-Tracker ein, um Opfer heimlich zu überwachen. Ein neues Verfahren macht es erstmals möglich, solche Geräte mit einfacher, verfügbarer Technik zu erkennen. Die Hoffnung: Bald könnte eine Anti-Stalking-App folgen. (…

Zwei Exploits gegen Secure Boot: Microsoft schließt nur eine Lücke

Zwei öffentlich zugängliche Exploits sind in der Lage, die Schutzmechanismen von Secure Boot vollständig zu umgehen. Microsoft hat bislang nur eine dieser Schwachstellen gepatcht, die andere bleibt weiterhin ausnutzbar. (Weiter lesen)

Google-Schwachstelle: So leicht waren Telefonnummern zu stehlen

Ein Sicherheitsforscher hat in Google-Konten eine kritische Schwachstelle entdeckt, die private Telefonnummern preisgab. Durch einen raffinierten Brute-Force-Angriff hätten Hacker in wenigen Minuten Zugriff erlangen können. (Weiter lesen)

Erneuter Feueralarm bei Google: Weiteres Pixel 6a geht in Flammen auf

Erneut ist ein Google Pixel 6a ist beim nächtlichen Aufladen in Flammen aufgegangen. Der Fall reiht sich in eine beunruhigende Serie von Akkuproblemen bei Googles Smartphones ein. Immerhin zeigte sich der Kundenservice kulant. (Weiter lesen)