Schlagwort: Sicherheit

Windows 10: Sicherheitsexperte kritisiert Verzicht auf Zusatz-Schutz

Microsoft, EMET, Anti-Hack-Tool
Geht es nach dem namhaften Sicherheitsspezialisten Will Dormann vom CERT an der Carnegie Mellon Universität, reichen die in Windows 10 integrierten Schutzmechanismen noch nicht aus, um die Einstellung des vor allem im Firmenumfeld geschätzten sogenannten Enhanced Mitigation Experience Toolkit (EMET) zu rechtfertigen. (Weiter lesen)

Stiefel lecken für Freigabe in China: Facebook zensiert sich selbst

Facebook, Social Network, Mark Zuckerberg
Das soziale Netzwerk Facebook hat nach einem Medien-Bericht bestätigt, dass derzeit an einer Filter- und Zensur-Software für das Netzwerk gearbeitet wird, mit der die chinesische Regierung Inhalte auf der Plattform kontrollieren könnte. Facebook ist in der Volksrepublik China seit 2009 offiziell gesperrt und versucht seither, wieder einen Fuß in den riesigen Wachstumsmarkt zu bekommen. (Weiter lesen)

Vom Out zum In: Realtek-Audiochips erlauben Abhören per Lautsprecher

Chip, Audio, Codec, Realtek, Sound, Audiochip, IC
Eine Gruppe von Sicherheitsexperten von der israelischen Ben Gurion Universität hat eine experimentelle Malware entwickelt, mit der sich ein Schwachpunkt der Audiochips von Realtek ausnutzen lässt, um die an einen PC angeschlossenen Kopfhörer oder Lautsprecher zu einer Art Mikrofon zu machen – und so mitzuschneiden, was um den jeweiligen Rechner herum passiert. (Weiter lesen)

Zorin OS 12: Linux-Distribution als Alternative zu Windows 10

Linux, Desktop, Os, zorin, Zorin OS 12
Windows 10 punktet täglich mehr mit höheren Nutzerzahlen – aber nicht jeder ist bereit, das Betriebssystem zu nutzen. Dazu zählen insbesondere die, die großen Wert auf Quelloffenheit, Sicherheit und Datenschutz legen. Dafür ist ein Linux-System eine sinnvolle Alternative. Doch viele kommen mit der Benutzeroberfläche der meisten Distributionen nicht zurecht. Desktop-Umgebungen wie GNOME verwirren einen auf den Windows-Desktop eingestellten Nutzer von Beginn … (Weiter lesen)

Gefährliche Sicherheitslücke betrifft Millionen Android-Smartphones

Android, Sicherheit, Security, schloss
Erst vor ein paar Tagen wurde eine Hintertür in einigen Android-Telefonen gefunden, die Nutzerdaten nach China übermittelt haben sollte. Bei diesen Daten handelte es sich beispielsweise um Anrufsverläufe. Jetzt ist eine weitere Sicherheitslücke aufgetaucht. Die Geräte des US-amerikanischen Herstellers BLU scheinen davon am meisten betroffen zu sein. (Weiter lesen)