Microsoft wird seinen Edge-Browser zukünftig in ein neues Korsett hüllen. Der Browser soll in einer eigenen virtuellen Maschine laufen und dadurch noch stärker vom Rest des Systems abgeschottet sein, als es in der bisherigen Sandbox der Fall ist. (Weiter lesen)
Dass neue Betriebssysteme mehr Sicherheit als ihre Vorgänger-Versionen bieten sollten, ist klar. Wie jetzt Apple bestätigt, macht es das Anfang des Monats veröffentlichte iOS 10 Angreifern aber wesentlich leichter als iOS 9, auf lokal gespeicherte Backups Zugriff zu nehmen. (Weiter lesen)
Der Spielehersteller Capcom hat sich mit dem letzten Update für das Action-Game Street Fighter V ordentlich in die Nesseln gesetzt. Die Aktualisierung funktionierte im Grunde wie ein Rootkit und riss riesige Sicherheits-Lücken in die Betriebssysteme der Anwender. (Weiter lesen)
Beim Software-Konzern Microsoft denkt man über eine System-Komponente nach, mit der Anwender mit wesentlich passenderen Informationen zu ihrer aktuellen Arbeit versorgt werden können. Doch diese dürfte wohl zu noch heftigeren Protesten führen, als die Feedbacks, die Windows 10 nach Redmond lieferte. (Weiter lesen)
Über eine halbe Million Nutzer sollen von dem in dieser Woche bekannt gewordenen Datenklau bei Yahoo betroffen sein. Nun formieren sich die ersten Sammelklagen in den USA. Erste Nutzer haben ihre Klagen eingereicht und erwarten Schadensersatzzahlungen in nicht bekannter Höhe. (Weiter lesen)
Laut einem aktuellen Medienbericht soll eine Spezialeinheit der Bundeswehr erstmals eine Cyber-Attacke mit offensivem Hintergrund durchgeführt haben. Bei dem Einsatz soll ein afghanisches Mobilfunknetz gehackt worden sein, um Informationen zu einer Geisel zu erhalten. (Weiter lesen)
Als einer der größten Inhalte-Verteiler des Netzes steht Akamai eigentlich in dem Ruf, mit nahezu jeder Lastspitze umgehen zu können. Doch eins DDoS-Attacke auf einem bekannten Sicherheitsexperten brachte das Unternehmen nun dazu, vor den eingehenden Datenfluten zu kapitulieren. (Weiter lesen)
Apples neues iPhone 7 mit iOS 10 ist zwar gut gegen Angriffe geschützt, trotzdem ist es einem Hacker bereits gelungen, root-Zugang zu bekommen. Wann die dafür nötigen Exploits auch öffentlich für Jailbreaks bereitgestellt werden, ist derweil noch unklar. (Weiter lesen)
Zuerst hatten wir kein Glück. Dann kam Pech dazu. Und danach gab es noch Misserfolge, Unglücke und Katastrophen. Das ist in etwa die Zusammenfassung der jüngeren Yahoo-Geschichte, so einiges geht auch auf das Konto von Chefin Marissa Mayer. Nun dürfte das Unternehmen bestätigen, dass mehrere hundert Millionen Konten bei einer Hacker-Attacke entwendet worden sind. (Weiter lesen)
Der spanische Telekommunikationskonzern Telefónica macht jetzt ernst: Die im deutschen Mobilfunknetz von O2 und E-Plus erfassten Bewegungsdaten der Kunden werden zu Marketingzwecken an Dritte weiterverkauft. Den Nutzern soll dies mit Rabatten und anderem schmackhaft gemacht werden. (Weiter lesen)