Schlagwort: Sicherheit

Apple schickt versehentlich Kündigungen für die iCloud raus

Windows, iCloud, iCloud Drive
Apple hat sich für einen technischen Fehler entschuldigen müssen, durch den einige iCloud- und Apple-Music-Nutzer in der vergangenen Woche ein Kündigungsschreiben erhalten hatten. In den Emails hatte der Konzern den Betroffenen zunächst mitgeteilt, dass ihre derzeitige Abo-Auswahl eingestellt werde und Apple ihnen daher nun die entsprechenden Verträge kündigt. (Weiter lesen)

Immer mehr: Geleakte NSA-Hackersoftware infiziert Windows-PCs

Nsa, Edward Snowden, Whistleblower, snowden, Dokumente
Nachdem Anfang des Monats Meldungen über eine geleakte CIA-Software die Runde machten, mit der Windows-Rechner infiziert wurden, wiederholt sich jetzt die Geschichte mit einer anderen US-Behörde: Ein NSA-Tool soll auf hunderttausenden PCs zu finden sein. (Weiter lesen)

So trickst man aufmerksame Nutzer bei Phishing-Attacken aus

Sicherheit, Web, SemperVideo, Phishing, Domain, Unicode, Punicode
Wann immer eine Technologie das Leben der Nutzer einfacher machen soll, bringt diese meist auch neue Risiken mit sich. Das ist auch bei der Erweiterung der Domain-Registrierungen auf Begriffe der Fall, in denen Unicode-Zeichen zum Einsatz kommen. Dies soll es eigentlich ermöglichen, dass auch Nutzer bequem mit dem Web arbeiten können, deren Sprache sich nicht auf das lateinische Alphabet beschränkt – was einer großen Mehrheit der Anwender entspricht. (Weiter lesen)

Uber hat wohl Nutzern, die die App gelöscht haben, nachspioniert

Verbot, Taxi, Uber, Mitfahrdienst
Der Mitfahrdienst Uber hatte in den vergangenen Monaten mit zahlreichen Skandalen und anderen PR-Desastern zu kämpfen. Und diese (fast immer selbstverschuldete) Pechsträhne reißt nach wie vor nicht ab: Denn nun wurde bekannt, dass das Startup ehemalige Nutzer getrackt hat, nachdem diese die App von ihrem Smartphone gelöscht haben. (Weiter lesen)

XMR-Squad legt Hermes, DHL, Ebay und weitere mit DDoS lahm

Hacker, Tastatur, Maus
Eine bisher unbekannte Hacker-Gruppe namens XMR-Squad soll für eine Reihe Ausfälle von bekannten Firmen-Webseiten wie DHL, Hermes und Ebay verantwortlich sein. Berichten zufolge könnten dahinter Jugendliche stecken, die mit den Angriffen auf die Unternehmen Geld verdienen wollen. (Weiter lesen)

Backup-Probleme beim Pixel – Google sucht bereits den Fehler

Smartphone, Google, Htc, Nexus, Pixel, Google Pixel, Google Pixel XL, Marlin, M1, HTC Pixel, Google Smartphone, HTC Pixel XL
Besitzer eines Google Pixel-Smartphones sollten sich einmal mit dem Thema Backup beschäftigen: Wie jetzt bekannt wurde, streikt die Backup-Funktion bei einigen Nutzern in bestimmten Teilen der Sicherungen, sodass diese Bereiche im Ernstfall nicht wiederhergestellt werden können. (Weiter lesen)

USA arbeitet an Anklage gegen WikiLeaks-Gründer Julian Assange

Wikileaks, Julian Assange, Netzpolitik, Aktivist
Die USA bereiten mehreren Berichten nach eine Anklage gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange und enge Mitarbeiter der Plattform vor. Seit den ersten großen Enthüllungen von geheimen Staatsdokumenten 2010 war das in Frage gestellt, nun soll die neue US-Regierung Druck machen. (Weiter lesen)