Der Berliner Router-Hersteller AVM veröffentlicht aktuell im Wochentakt Neuigkeiten für sein FritzOS. Nun wurde ein neues experimentelles Update für die sogenannten Labor-Versionen von FritzOS herausgegeben. Das Update steht für die beliebten…
AMD hat in einem ausführlichen Bericht neue Informationen zu den möglichen Maßnahmen gegen die Sicherheitslücken Spectre Variante 1 und 2 veröffentlicht. Zuverlässiger Schutz vor Spectre V2 ist demnach nur mit BIOS-Updates möglich, die aber nic…
Wenn Schadsoftware ihrem Namen gerecht wird, müssen Betroffene im Zweifelsfall komplett ohne IT-Systeme auskommen – so geschehen beim Logistik-Weltkonzern Maersk, der wegen eines Angriffs weltweit Geschäfte zehn Tage lang analog erledigen musst…
Alphabet, der Mutterkonzern von Google, hat ein neues Sicherheitsunternehmen mit dem Namen Chronicle vorgestellt. Chronicle soll Sicherheitsbedrohungen mit Hilfe von KI-Technologien wie maschinellem Lernen besser erkennen sowie Angri…
Vermutlich der gleiche Entwickler ist gerade dabei, sich binnen nur eines Monats schon das zweite Botnetz aufzubauen. Nach der Satori-Malware sammelt nun ein Trojaner namens Masuta anfällige Systeme ein, um diese später für bisher noch nicht be…
Der Computerkonzern Apple hat nach diversen Negativ-Meldungen zu einem kleinen Befreiungsschlag ausgeholt. Das Unternehmen veröffentlichte Updates für seine Betriebssysteme MacOS und iOS, die eine ganze Reihe von Schwachstellen aus der Welt sch…
AVM hat heute eine neue Version von MyFritz online gestellt. Mit diesem AVM-Dienst wird der einfache und sichere Zugriff über das Internet auf die FritzBox ermöglicht. Die neue Version bietet eine Reihe praktischer neuer Feature, wie die neue A…
Die Nutzer diverser Blizzard-Spiele waren über eine Schwachstelle im Blizzard Update Agent angreifbar. Sicherheitsforscher aus Googles Project Zero-Team hatten die Schwachstelle ausfindig gemacht, über die ein Angreifer beliebige Codes auf eine…
Der Chiphersteller Intel hat noch einmal ein offizielles Statement nachgelegt, in dem er vor der Installation der bisherigen Patches gegen die Sicherheitslücken Meltdown und Spectre warnt. Denn diese sind fehlerhaft und können die Rechner in Re…
Die neuesten Windows-10-Vorschau-Builds haben einen kleinen Vorgeschmack auf Veränderungen in den Datenschutz-Einstellungen mit an Bord. So lassen sich künftig Diagnosedaten nicht nur in der Übertragung stoppen, sondern auch löschen. (Weiter…