Sehr oft ist es die Unachtsamkeit von Nutzern, die zu einer Infizierung von Geräten mit Schadsoftware führt. Jetzt haben Spezialisten eine Liste von 40 günstigen Android-Geräten vorgestellt, die bereits ab Werk mit einem Trojaner ausgeliefert w…
Das bereits schwer angeschlagene Zertifikats-Geschäft, das einst zu Symantec gehörte, kommt auch nach dem Verkauf nicht in ruhigere Fahrwasser. Das offensichtlich völlig fehlende Verständnis des Chefs eines Resellers und unzureichende Sicherhei…
In der aktuell genutzten LTE-Technik sind eine ganze Reihe von Sicherheitslücken zu finden. Die darüber möglichen Angriffe reichen vom Abhören der Kommunikation über die Stilllegung von Geräten bis hin zum fälschen von Notfall-Nachrichten. Das …
Eine neue Variante des Spectre-Angriffs auf Intel-CPUs kann dazu verwendet werden, auch Intels als sicher geltenden SGX-Enklaven zu knacken und damit Malware überall einzuschleusen. Betroffen davon sind Prozessoren ab Intels Skylake-Generation…
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein mit vielen neuen Funktionen gespicktes Update für die Labor-Version von FritzOS 6.98 veröffentlicht. Das neue experimentelle Update steht für die beliebten FritzBox-Wlan-Router 7490 und 7590 zur Verfü…
So genannte Distributed-Denial-of-Service-Attacken, kurz DDoS, sind sozusagen das Fahrrad unter den Hackerangriffen. Denn um ein derartiges Server-Bombardement auszulösen, braucht man nicht viel Fachwissen. Der aktuelle Angriff auf die Programm…
Die Anfang des Jahres bekannt gewordenen Sicherheitslücken Spectre und Meltdown sind zwar zum Großteil aus den Medien verschwunden, ihre Aufarbeitung bzw. Behebung läuft aber immer noch. Microsoft hat dazu nun eine Art Zwischenfazit abgegeben u…
Der deutsche Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat durch Arbeiten an seinem internen Kundensystem ein erhebliches Datenschutzproblem verursacht: Kunden konnten zeitweise auf Rechnungen und damit auf die Daten fremder Nutzer zugreifen. (Weiter les…
Der Berliner Router-Hersteller AVM liefert ab sofort ein neue Mobilfunk-Modem-Software für die FritzBox 6890 LTE aus. Besitzer einer solchen Box erhalten nun per Update das neue FritzOS 6.85 mit vielen Verbesserungen. (Weiter lesen)
Am frühen Mittwochabend ist bekannt geworden, dass es zu einem unbefugten Zugriff auf die Bundesverwaltung gekommen ist – es soll sich dabei um eine gezielte Cyberattacke gehandelt haben, die womöglich bereits seit über einem Jahr erfolgreich…