Eine recht ungewöhnliche und riesige Sammlung an Login-Daten haben Sicherheitsforscher in einem einschlägigen Darknet-Forum ausfindig gemacht. Das Besondere daran ist nicht nur der Umfang an Kombinationen von E-Mail-Adressen und Passwörtern, so…
Der US-Hersteller HP hat aktuell in Sachen Sicherheit keinen Erfolgslauf, auch wenn das Unternehmen nur teilweise, wenn überhaupt, etwas dafürkann. Nun wurde bekannt, dass auf zahlreichen Notebook-Modellen ein Keylogger installiert war (nicht z…
Die Bundesregierung hat heute bestätigt, dass künftig an deutschen Flughäfen sukzessive flächendeckend Körperscanner eingeführt werden sollen. Die aktuell genutzten Metalldetektorschleusen sollen ersetzt werden. Nach einem Test im Jahr 2011 w…
Der Fall ist mittlerweile Jahre alt und Microsoft hat bereits in zwei Instanzen Recht bekommen, doch das US-Justizministerium gibt dennoch nicht auf. Inzwischen ist der Fall vor dem US-Höchstgericht gelandet. Nun hat sich die EU-Kommission eing…
Apple hat mit der Auslieferung eines Updates für sein mobiles Betriebssystem iOS in Version 11.2 begonnen, weil zuvor eine schwerwiegende Schwachstelle im Umgang mit HomeKit-Geräten entdeckt wurde. Unbefugte konnten sich durch die Lücke u…
Sicherheitsforscher haben es geschafft, einen bekannten Täuschungs-Mechanismus auch im Rechner umzusetzen. Ähnlich wie ein Doppelgänger an Wächtern vorbeikommt, konnten sie die gängigen Security-Algorithmen austricksen, indem sie ihre Malware e…
Die enorme Wertsteigerung der Bitcoin-Einheiten führt natürlich auch dazu, dass deren Besitzer im Visier jener stehen, die ihrer Ansicht nach nicht genug haben und die bereit sind, auch zu illegalen Mitteln zu greifen, um ihre Bestände zu erwei…
Nutzer der populären Fernwartungssoftware TeamViewer sollten derzeit sicherstellen, dass sie die aktuellste Version des Programms installiert haben. Denn bei der Anwendung wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, diese erlaubt es einem Angreifer, …
Virtuelle Keyboards für Mobilgeräte wirken auf die meisten Nutzer ziemlich harmlos, können aber schnell zu einem massiven Problem für den Datenschutz werden. Das zeigt nun auch die recht populäre App „AI.type“, die unter Umständen sehr private …
Nach dem großen Schlag gegen das Avalanche Botnetz vor genau einem Jahr hat die Staatsanwaltschaft Verden nun einen erneuten Fahndungserfolg verkündet: In Zusammenarbeit mit dem FBI haben die niedersächsischen Strafverfolger nun das Botnetz abg…