Erst im Oktober vergangenen Jahres hatte ein Bericht für Aufmerksamkeit gesorgt, der belegte, dass gefälschte Google Chrome-Erweiterungen problemlos in den Web Store kommen können. Nun gibt es ein Problem mit Chrome-Erweiterungen, die unbeme…
Der Sicherheitsforscher Patrick Wardle hat angekündigt, Infos zu Bugs in macOS zu veröffentlichen, ohne vorab Apple zu informieren. Apple zahlt bislang nur für Lücken von iOS Prämien an diejenigen aus, welche die Bugs an den Konzern melden. Mit…
In schöner Regelmäßigkeit tauchen Bugs auf, die sich durch einen scheinbar simplen Exloit zu maximaler Wirkung bringen lassen. Das ist auch diesmal bei Apple-Systemen der Fall, bei denen eine Textbombe zum kompletten Absturz führen kann. Die Ve…
In der Debatte um genaue Termine, mögliche Performance-Einbußen und anderes, was die Patches gegen Meltdown und Spectre betrifft, fällt eine Tatsache bisher weitgehend unter den Tisch: Es gibt eine durchaus nennenswerte Menge von aktiv genutzte…
Die bisher funktionsreichste Spionage-Plattform für Android-Geräte konnte jetzt von den Sicherheitsforschern bei Kaspersky analysiert werden. Das Werkzeug, das auf den Namen „Skygofree“ getauft wurde, stammt offenbar von einem italienischen Her…
Viele Prozessor-Hersteller, allen voran Intel, waren zuletzt von den CPU-Bugs Meltdown und Spectre betroffen. Auch für Apple dürften diese Schwachstellen nun zu einem großen Problem werden. Gegen den iPhone-Konzern wurden jetzt Klagen eingereic…
Die inzwischen recht bekannte und berüchtigte Mirai-Malware schafft es dann doch noch einmal, eine absolute Premiere hinzulegen. Eine neue Version des Schädlings sorgt dafür, dass erstmals Systeme auf Basis von ARC-Prozessoren von Malware befal…
Bei Lenovo muss man wieder einmal daran arbeiten, Sicherheitsprobleme von hauseigener Software auszumerzen und die Kunden nicht weiter in Gefahr zu bringen. Externe Prüfer, die man mit einem Security-Audit beauftragt hatten, fanden Hintertüren …
Bei Lenovo muss man wieder einmal daran arbeiten, Sicherheitsprobleme von hauseigener Software auszumerzen und die Kunden nicht weiter in Gefahr zu bringen. Externe Prüfer, die man mit einem Security-Audit beauftragt hatten, fanden Hintertüren …
Der chinesische Smartphone-Anbieter OnePlus untersucht derzeit eine Welle von betrügerischen Kreditkarten-Belastung bei seinen Kunden. Wie es scheint, sind Kundendaten durch eine Sicherheitslücke an unbekannte Dritte gelangt, die nun fleißig ab…