Der chinesische Hersteller Lenovo hatte zuletzt keine Strähne, immer wieder hat das Unternehmen mit kleinen bis großen Sicherheitsprobleme zu kämpfen. Vor kurzem musste man eine weitere und durchaus schwerwiegende Lücke bekannt geben. Immerhin:…
Die Fitness-App Strava ist bei Läufern und Radfahrern sehr beliebt. Damit kann man u. a. per GPS seine sportlichen Aktivitäten nachverfolgen, diese optimieren und auch andere daran teilhaben lassen, etwa über soziale Netzwerke. Strava stellt ab…
Beweise dafür, dass russische Angreifer beim letzten Präsidentschaftswahlkampf in den USA ihre Hände im Spiel hatten, stammen nach neuesten Informationen vom niederländischen Geheimdienst. Dessen Agenten sollen die verantwortliche Gruppe schon …
Die Sicherheitslücken, die man inzwischen als Meltdown und Spectre kennt, feiern demnächst den einmonatigen „Geburtstag“ ihres Bekanntwerdens. Geschichte sind sie aber wohl noch lange nicht und das betrifft sowohl die technische als auch die wi…
Dem Software-Unternehmen Kaspersky weht seit einiger Zeit ein rauer Wind entgegen, nach dem bekannt wurde, dass der russische Geheimdienst die Sicherheits-Software infiltriert hat. Nun verbietet mit Litauen ein weiterer Staat den Einsatz von Ka…
Mysteriöser Vorfall bei der japanischen Kryptogeldbörse Coincheck: Die Handels-Plattform hat am Freitag offiziell bekannt gegeben, dass durch ein noch nicht geklärtes „Ereignis“ 500 Millionen Einheiten der Kryptowährung NEM aktuell verschwunde…
Der vom BKA entwickelte zweite Staatstrojaner für Smartphones ist bereits im Einsatz. Nach Informationen von Süddeutscher Zeitung, WDR und NDR wird der Schnüffler bereits in laufenden Ermittlungsverfahren genutzt, um auf Daten von verdächt…
Der Berliner Router-Hersteller AVM veröffentlicht aktuell im Wochentakt Neuigkeiten für sein FritzOS. Nun wurde ein neues experimentelles Update für die sogenannten Labor-Versionen von FritzOS herausgegeben. Das Update steht für die beliebten…
AMD hat in einem ausführlichen Bericht neue Informationen zu den möglichen Maßnahmen gegen die Sicherheitslücken Spectre Variante 1 und 2 veröffentlicht. Zuverlässiger Schutz vor Spectre V2 ist demnach nur mit BIOS-Updates möglich, die aber nic…
Wenn Schadsoftware ihrem Namen gerecht wird, müssen Betroffene im Zweifelsfall komplett ohne IT-Systeme auskommen – so geschehen beim Logistik-Weltkonzern Maersk, der wegen eines Angriffs weltweit Geschäfte zehn Tage lang analog erledigen musst…