In Berlin untersucht die Datenschutzbeauftragte derzeit Fälle von Missbrauch der Polizei-Datenbank Poliks. Polizisten haben sich demnach unbefugt Zugang zu den sensiblen Daten von gespeicherten Personen erschlichen, teilweise zu privaten Zwecke…
Für Nutzer von WhatsApp und vieler anderer Kommunikations-Apps ist Ende-zu-Ende-Verschlüsselung längst ein alter Hut. Der zu Microsoft gehörende Messenger Skype zieht nun endlich nach und führt diese Sicherheitsfunktion für alle Nutzer ein. Die…
Eine Sicherheitsforscher von SYON Security hat ein modifiziertes USB-Ladekabel präsentiert, mit dem es potentiellen Angreifern möglich wird, unbemerkt Malware auf PC zu übertragen. Die genutzte USB-Sicherheitslücke ist seit Jahren bekannt und w…
Dass russische Hacker in den vergangenen Jahren immer wieder versucht haben, auf die US-Politik Einfluss zu nehmen, ist kein Geheimnis. Bisher gerieten vor allem Politiker der Demokratischen Partei ins Visier, doch nun scheinen auch Republikane…
Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt aktuell vor täuschend echten Phishing-E-Mails im Namen von DHL. Es gab demnach zahlreiche Beschwerden von Betroffenen, die Links in nachgebauten Paketverfolgungs-Benachrichtigungen geklickt hatten…
Der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino ist der größte der Welt und als bedeutendes IT-Unternehmen sollte man auch wissen, wie man seine Netzwerke sichert. Doch einem gerade erst 16-jährigen australischen Hacker ist es gelungen, mehrfach Z…
Einem Forschungsteam ist es gelungen, Daten aus einer sicheren Intel SGX-Enklave abzurufen. Das Angriffs-Szenario erinnert dabei wieder an die Spectre- und Meltdown-Sicherheitslücken, die seit dem vergangenen Jahr immer wieder für Schlagzeilen …
Eine neue Erpressungswelle rollt per E-Mail auf unbedarfte Nutzer zu: Nach dem vor kurzem eine Betrüger-Bande versuchte, ihre Opfer durch die Angaben von echten Passwörtern die aus Datenlecks stammten zahlungswillig zu machen, versucht die neue…
Manipulation von Geldautomaten ist eine populäre Möglichkeit, Menschen und Banken zu erleichtern. Das läuft in der Regel über das Modifizieren eines einzelnen Geldautomaten ab. Doch aktuell hat die US-Bundespolizei Federal Bureau of Investigati…
Der Internetkonzern und Betriebssystem-Anbieter Google sieht sich erneut Vorwürfen ausgesetzt, wonach das Unternehmen ohne Wissen der Nutzer bei seinen Apps teilweise genaue Informationen zum Standort des Nutzers speichert und damit die Privats…