Schlagwort: Sicherheit

Wütender Experte legt Windows 10-Zero-Day-Lücke auf Twitter offen

Einem offenbar vom offiziellen Prozedere bei Microsoft schwer frustrierten Entwickler und Sicherheitsforscher ist vor kurzem auf Twitter der Kragen geplatzt und er hat eine bisher unbekannte Zero-Day-Lücke veröffentlicht. Unter Verwendung von e…

Fortnite-Lücke: Epic-Chef wirft Google vor, auf „billige PR“ aus zu sein

Mit Fortnite feiert Epic Games derzeit riesige Erfolge und der Entwickler verdient sich damit auch dumm und dämlich. Bei der Android-Version entschied sich Epic zu einem gewagten Schritt¬, denn man veröffentlicht den Battle-Royale-Shooter nicht…

Modem-Befehle aus den 80ern: Android droht Gefahr durch At-Command

Geräte mit Android-Betriebssystem sehen sich einmal mehr einem um­fassenden Angriffsszenario ausgesetzt. Mit sogenannten At-Commands können die Modems der Geräte gesteuert werden, in einer Studie haben jetzt Forscher erst einmal ermittelt, wie …

Europaweiter Stromausfall: Vertrauliche Studie warnt vor Cyberangriffen

Dass auch die kritische Infrastruktur durch eine immer weiter voran­schreitende Digitalisierung angreifbar wird, ist klar. Jetzt schlägt eine vertrauliche Studie im Bezug auf das Stromnetz sehr lauten Alarm: Mit einem Angriff auf einzelne Energ…

Intel Microcode-Updates machen Windows 10 April Update Probleme

Die neuen Intel Microcode-Updates gegen Spectre-Sicherheitslücken bereiten einigen Nutzern Probleme. Es geht dabei um die in dieser Woche herausgegebenen Patches für die erst vor kurzem vorgestellte Foreshadow/L1 Terminal Fault (L1TF)-Schwachst…

AVM gibt OS 7.0 für FritzBox 7362 SL frei, weitere Router noch in Beta

Langsam geht es jetzt weiter: Der Berliner Router-Hersteller AVM hat das neue FritzOS 7.0 mit vielen neuen Funktionen für die FritzBox 7362 SL veröffentlicht. Auf die Neuerungen für weitere Router muss man noch länger warten. (Weiter lesen)

Whatsapp für Android: Im November werden alte Backups gelöscht

Bei Whatsapp für Android kann optional ein Backup der Inhalte auf dem Cloudspeicher Google Drive erstellt werden. Eine Anpassung der Rege­lung dieser Sicherheitskopien sorgt dafür, dass Nutzer der Funktion jetzt aber vor dem 12. November einmal…