Apple hatte MacOS 10.14 Mojave unter anderem mit neuen Privatsphären-Schutzmaßnahmen ausgestattet, wie ein Sicherheitsforscher am Abend der Veröffentlichung am Montag mitteilt, erlaubt es eine Zero-Day-Lücke diese und andere Schutzmechanismen z…
Bei Cisco kann man auch Systeme für eine größer angelegte Video-Überwachung von Firmengeländen oder ähnlichen Einrichtungen einkaufen. Und während diese verhindern sollen, dass sich jemand unbemerkt Zugang zum Grundstück verschafft, bieten sie …
Vergangene Woche wurde bekannt, dass NAS-Systeme von Western Digital in Bezug auf eine dem Unternehmen bereits länger bekannte Sicherheitslücke ungepatcht sind. Und „länger“ ist noch eine Untertreibung, denn die My Cloud-Schwachstelle wurde WD …
Die Windows 7 Servicing Stack Updates sollen vor allem Administratoren im Unternehmensumfeld wichtige Aktualisierungen leicht machen. Dass das nicht immer zutrifft, musste jetzt Microsoft eingestehen – in zwei aufeinanderfolgenden Monaten hat d…
Es wäre vermutlich eine sinnvolle Idee, wenn Insolvenzverwalter nicht nur die Aufgabe bekommen, im Sinne der Gläubiger möglichst noch etwas aus insolventen Firmen herauszuholen, sondern auch andere vor Schäden schützen. Das würde vor allem eine…
Eigentlich sollte es wohl schon vor Monaten soweit sein, doch offenbar ließ sich Facebook weit mehr Zeit – angeblich plant der US-Konzern in Kürze die Vorstellung von gleich zwei „Chat-Geräten“ für den Heimgebrauch in der nächsten Woche. Die Ge…
Bei AVM geht es aktuell wie am Fließband: Heute ist ein neues Update für die FritzBox 7590 erschienen, das erste Fehlerbehebungen für das neue FritzOS 7 mitbringt. Die Versionsnummer klettert damit für diesen Router auf 7.01. (Weiter lesen)
…
Bei AVM geht es aktuell wie am Fließband: Heute ist ein neues Update für die FritzBox 7590 erschienen, das erste Fehlerbehebungen für das neue FritzOS 7 mitbringt. Die Versionsnummer klettert damit für diesen Router auf 7.01. (Weiter lesen)
…
Besitzer von NAS-Systemen des Festplatten-Herstellers Western Digital sollten ihren Speichergeräten aktuell etwas mehr Aufmerksamkeit widmen. Denn ein Sicherheitsforscher hat jetzt weitergehende Details zu einer Sicherheitslücke veröffentlicht,…
Die in die jüngeren Windows-Systeme eingebaute Handschrift-Erkennung ist so wissbegierig, dass daraus für den Nutzer Sicherheitsrisiken entstehen können. Denn in der Referenzdatei, die das Feature nutzt, werden weitaus umfangreichere Textbeispi…