Facebook-Chef Mark Zuckerberg ist gestern nach Straßburg gekommen, um sich den Fragen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments zu stellen. Wie schon vor dem US-Senat war der Datenskandal rund um Cambridge Analytica der Ausgangspunkt. Doch d…
Das US-amerikanische Online-Unternehmen Amazon ist schon lange nicht ausschließlich als Versandhändler unterwegs, sondern bietet auch diverse sonstige Dienste an. Eine Stärke ist die Cloud und ein damit verbundenes Angebot steht aktuell unter h…
Die Anwendung Teensafe macht sich die vermeintliche Bedrohung von Jugendlichen durch Smartphones und Co. zum Geschäft und bietet Eltern einen Service, der die umfassende Überwachung des digitalen Lebens der Kinder ermöglichen soll. Jetzt wurde …
Der Plattform-Anbieter kann noch so viel dafür tun, dass die Nutzer nicht übermäßig ausspioniert werden: Dem Datenhunger Googles kann das letztlich nur bedingt etwas entgegensetzen. Notfalls greift der Suchmaschinenkonzern auch zu unschönen M…
Die Spectre und Meltdown getauften Sicherheitslücken haben Anfang des Jahres die Computer-Welt in Aufruhr versetzt. Die ursprünglichen Varianten sind mittlerweile auch schon geschlossen worden, doch es werden immer weitere Varianten entdeckt. N…
Den US-Behörden ist es gelungen, eine Person dingfest zu machen, die einen nicht unwesentlichen Beitrag zum Erfolg verschiedener Malware-Kampagnen leistete. Statt selbst Schädlinge in die Welt zu schicken, betrieb der Mann quasi die dunkle Vari…
Anfang Mai wurde bekannt, dass es eine schwere Sicherheitslücke gibt, die in den Kabel-Modem klafft, die Vodafone an seine Kunden weitergibt. Das Problem war ernst, denn es ließ die Firewall offen und somit den Nutzer ungeschützt, und den Vodaf…
Vor etwa einem Jahr sorgte eine Hacker-Gruppe namens TheDarkOverlord für Aufsehen. So versuchten die damals Unbekannten unter anderem die Streaming-Plattform Netflix zu erpressen, nachdem sie an die neue und noch nicht veröffentlichte fünfte St…
Angesichts der jüngsten Meldungen über vermeintliche Sicherheitslücken in Verschlüsselungs-Systemen für E-Mails hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor Panikmache gewarnt. Denn die Krypto-Verfahren selbst sind über…
Die CSU hat ihre absolute Mehrheit im bayerischen Landtag genutzt, um das umstrittene Polizeiaufgabengesetz (PAG) durchzusetzen. Gegen die Neufassung hatte sich nicht nur die gesamte parlamentarische Opposition gewandt, sondern auch ein breites…