AVM hat heute eine weitere FritzBox mit dem neuen Feature-Update versorgt: Das 2016er Modell 7560 bekommt nun auch FritzOS 7.01 und damit unter anderem neue Mesh-Funktionen, den neuen Fritz-Hotspot und Unterstützung für den SIP-Trunk der Teleko…
Das so genannte Remote Desktop Protocol (RDP) von Microsoft ist ein proprietäres Netzwerkprotokoll des Redmonder Unternehmens und ermöglicht das Teilen und Steuern eines Computers bzw. Desktops aus der Ferne. Als Möglichkeit, vollen Zugriff übe…
Vor wenigen Tagen haben Entwickler des Social Media-Konzerns Facebook eine Schwachstelle, die unbekannten Angreifern den Zugriff auf etwa 50 Millionen Nutzer-Konten ermöglicht hat, entdeckt. Inzwischen wurden Gegenmaßnahmen und rechtliche Schri…
Die Betreiber des Sozialen Netzwerks Facebook haben bestätigt, dass man die von den Nutzern angegebenen Telefonnummern für die Zwei-Faktor-Authentifikation ebenfalls verwendet, um dem Nutzer angepasste Werbung zu präsentieren. Für Facebook geht…
Ein taiwanesischer „White Hat“-Hacker hat angekündigt, dass er am Sonntag das Konto von Mark Zuckerberg hacken und diesen Versuch auch live ins Internet übertragen wird. Der Hacker und Sicherheitsexperte will das Konto des Facebook-Chefs nicht …
Der Suchmaschinenbetreiber Google baut seinen bekannten Antiviren-Service VirusTotal weiter aus. Mehrere neue und verbesserte Funktionen sollen jetzt auch verstärkt Nutzer ansprechen, die sich um die Sicherheit größere Unternehmens-Netzwerke kü…
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat zwei weitere FritzBoxen mit dem Funktions-Update FritzOS 7.01 versorgt. Nun bekommen die FritzBox 3490 und die 7362 SL (1&1 Home-Server) weitere Mesh-Feature und viele Verbesserungen. (Weiter lesen)
Im Security-Bereich bricht jetzt ein neues Zeitalter an: Rootkits, die sich in das UEFI einnisten, sind von einem theoretischen Konferenz-Thema der Sicherheitsforscher zur Realität geworden. Erstmals wurde eine entsprechende Malware in freier W…
Allzu häufig kommt es nicht vor, dass es zu erfolgreichen Hacks von Apple kommt, doch ausgerechnet einem australischen Teenager ist es vor einer Weile gelungen, sich Zugriff auf die Server des kalifornischen Konzerns zu verschaffen. Der damals …
AVM hat für einige ältere FritzBoxen eine neue Labor-Version herausgegeben. Dabei handelt es sich um eine Vorschau für ein Wartungs-Update, es gibt damit also eine Vielzahl an Verbesserungen, aber keine neuen Funktionen. (Weiter lesen)