Der Berliner Router-Hersteller AVM startet ein Wartungsupdate für die beiden älteren FritzBox-Modelle 7272 und 3272. Die neue Firmwareversion ist FritzOS 6.85. Weitere Router sollen in Kürze noch folgen, darunter für die 7390. (Weiter lesen)
…
Der Messenger WhatsApp wird immer wieder von mehr oder weniger schweren Sicherheitslücken heimgesucht. Aktuell ist es wieder einmal soweit und dieses Mal handelt es sich um eine Schwachstelle der Kategorie sehr kritisch. Denn bis zu einer besti…
Der US-Handelskonzern Walmart beschäftigt sich hinter den Kulissen unter anderem auch damit, seine Kunden mit diversen Sensoren noch weitgehender als bisher zu durchleuchten. Unter anderem wurde ein Patent für Einkaufswagen angemeldet, in deren…
Das US-Verteidigungsministerium soll deutlich mehr Geld bekommen – auch um neu entwickelte Waffensysteme anschaffen zu können. Der Rechnungshof ist von der Idee aber nicht sonderlich begeistert, da dessen eigene Tests ergeben haben, dass sich d…
Der US-Hersteller Supermicro soll auch an ein großes US-Telekommunikationsunternehmen Server-Hardware mit chinesischen Spionagechips verkauft haben. Erstmals tritt dabei auch ein Experte namentlich mit seiner Aussage an die Öffentlichkeit, dera…
Microsoft hat zum allmonatlichen Patch-Day die Monthly Rollups für Windows 7 und Windows 8.1 veröffentlicht. Dazu kommen Sicherheitsaktualisierungen sowie kumulative Updates für Windows Shell, Windows Kernel und für Windows Hyper-V. (Weiter …
Microsoft hat den Oktober-Patch-Day gestartet und neue Aktualisierungen für alle verfügbaren Windows 10 Versionen herausgegeben, inklusive einem Patch für Windows 10 Version 1703 aka Windows 10 Creators Update, für das Microsoft offiziell bere…
Sicherheitslücken in der Hardware eines chinesischen Herstellers soll es bei mehreren Millionen Überwachungskameras und digitale Video-Recorder trivial einfach machen, diese aus dem Netz zu kapern. Die angreifbaren Komponenten kommen bei versch…
Der Linux-Kernel wird als eines der wichtigsten Stücke Software überhaupt durchaus immer sicherer. Allerdings bringen alle Bemühungen der Entwickler letztlich nur etwas, wenn die Verbesserungen auch zu den Nutzern durchgereicht werden – was vor…
In der kommenden Woche wird Google wohl bei ziemlich vielen Webnutzern für verwunderte Gesichter sorgen. Denn zahlreiche Seiten werden dann vom Chrome-Browser plötzlich als unsicher eingestuft. Und zu diesen gehören durchaus auch die Angebote v…