Der YouTube-Kanal PewDiePie hat dieser Tage recht ungewöhnliche Unterstützung erhalten: Ein Fan des Angebotes wollte die Werbung für mehr Abonnenten unterstützen und sorgte dafür, das zehntausende Drucker, die ohne hinreichenden Schutz am Inter…
Wie jetzt bekannt wurde, soll eine russische Hackergruppe namens Snake im November versucht haben, verstärkt Email-Accounts von deutschen Politikern auszuspähen. Betroffen waren laut einem Medienbericht auch Botschaften in Deutschland und die B…
Die geschäftlichen Aktivitäten Googles in China sind kaum mit dem Bild zu vereinbaren, das der Konzern in der Öffentlichkeit von sich zeichnen will. Doch statt sich an den Werten zu orientieren, mit denen man sich schmückt, verlagert man das En…
Sicherheitsforscher haben eine der bisher größten so genannten Malvertising-Kampagnen verzeichnet. Konfrontiert wurden mit dieser vor allem Nutzer der iOS-Plattform. Hinter dem Vorfall soll eine Gruppe stecken, die Beobachtern der Szene schon l…
Der US-PC-Hersteller Dell hat eingestanden, mit hoher Wahrscheinlichkeit Opfer eines Datendiebs geworden zu sein. Zumindest gab es den Versuch, auf eine interne Datenbank zuzugreifen. (Weiter lesen)
Sind Webseiten in der Adressleiste mit einem Schloss – oft in grün gehalten – markiert, suggeriert das vielen Nutzern eine Art von Sicherheit. Wie eine Untersuchung aufzeigt, taugt die Kennzeichnung aber kaum als Hinweis auf eine sichere Nutzun…
Sind Webseiten in der Adressleiste mit einem Schloss – oft in grün gehalten – markiert, suggeriert das vielen Nutzern eine Art von Sicherheit. Wie eine Untersuchung aufzeigt, taugt die Kennzeichnung aber kaum als Hinweis auf eine sichere Nutzun…
Müsste man zur Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen eine Diagnose anstellen, könnte man dem Patienten bisher nur wenig Hoffnung machen. Die Chancen, die neue Techniken mit sich bringen, kommen hierzulande bisher nicht bei den Patienten…
Müsste man zur Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen eine Diagnose anstellen, könnte man dem Patienten bisher nur wenig Hoffnung machen. Die Chancen, die neue Techniken mit sich bringen, kommen hierzulande bisher nicht bei den Patienten…
Der Berliner Router-Hersteller AVM heute eine Labor-Version mit neuen Funktionen für die FritzBox 7490 veröffentlicht. Mit den sogenannten Labor-Versionen können Nutzer vorab die kommenden Features von FritzOS ausprobieren. (Weiter lesen)