Der eigentlich auf die Produktion von Chips für Funkanwendungen spezialisierte Hersteller Broadcom steht offenbar kurz vor der Übernahme des Sicherheitsdienstleisters Symantec. Der Konzern will sich mit dem Zukauf des amerikanischen Antivirus-A…
Ein gutes Anmeldesystem schützt nicht nur Zugangsdaten, sondern im besten Fall auch die Privatsphäre der Nutzer. Mit „Anmelden mit Apple“ war beim WWDC 2019 ein solches System vorgestellt worden, dass laut dem Konzern alles besser macht als die…
Während klassische Spam- und Phishing-Mails heutzutage von den Filtern der meisten Konzerne erkannt werden, denken sich die Angreifer immer kreativere Methoden aus, um an die Daten der Nutzer zu gelangen. Im Finanzbereich sollen derzeit Phishin…
Der Berliner WLAN-Spezialist AVM stellt mit seinem neuen experimentellen Labor-Update für zwei seiner LTE-FritzBoxen neue Funktionen für das Heimnetzwerk vor. Dazu gehörten verbesserte Fallback-Konfigurationen, sowie Verbesserungen für die Nut…
Microsoft hat die Tabellenkalkulation Excel mit mächtigen Schnittstellen für den Import von Daten ausgestattet – dummerweise machen diese aber auch den Weg frei, um Malware auf Systeme zu schleusen und zur Ausführung zu bringen. Das konnten Sic…
Ein auf Firmware-Analysen spezialisierter Sicherheitsdienstleister aus den USA hat nach eigenen Angaben fast 10.000 Versionen der für den Betrieb von Huawei-Routern und anderer Netzwerktechnik verwendeten Software untersucht und dabei festgeste…
Wie es so ist: Wenn man erst einmal damit beginnt, eine Software einer tiefergehenden Prüfung zu unterziehen, macht man schnell mal die Büchse der Pandora auf. Bei Audits der Firmware des Flugzeugs Boeing 737 Max zumindest wurde mindestens ein …
Huawei ist und bleibt im Mittelpunkt des Handelskrieges zwischen den USA und China, das IT-Unternehmen steht u. a. unter Verdacht, chinesische Spionage aktiv oder zumindest passiv zu unterstützen. Die Beweislage ist allerdings dünn. Nun sind Do…
Das ewige Katz-und-Maus-Spiel zwischen den Entwicklern immer besserer Incognito-Modi für Browser und den Nutzer-Trackern führt zu immer stärkerer Aufrüstung. Doch aus dem Umfeld des Firefox-Teams kommt nun eine neue Idee, wie man die neugierige…
Heute mussten Sicherheitsforscher einmal mehr vermelden, dass eine große Lücke die Accounts von Millionen Nutzern gefährdet hatte. Demnach klaffte in der Infrastruktur hinter dem EA-Launcher Origin eine Lücke, die theoretisch die Übernahme von …