Die Bundesregierung lässt sich von den Versuchen der US-Partner, Huawei möglichst aus wichtigen Mobilfunk-Infrastrukturen herauszuhalten, durchaus ein wenig treiben. Die Regelungen, die daraus hervorgehen, könnten aber ausgerechnet zum Vorteil …
Microsoft hat in einem umfangreichen Bericht Neuerungen für die Microsoft Threat Protection, den verschiedenen Sicherheitsmechanismen für Microsoft 365 vorgestellt. Dabei wird deutlich, wie weit die Verbesserung des Identitätsschutzes einzelner…
Firefox schneller und effizienter entwickeln: Dieses Ziel will Entwickler Mozilla jetzt mit dem Einsatz einer künstlichen Intelligenz erreichen, die man vom Spieleentwickler Ubisoft übernimmt. Mit dem KI-System „Clever-Commit“ sollen Fehler sch…
Als würden die immer populärer werdenden Elektro-Roller nicht schon konstruktionsbedingt ein hinreichend großes Risiko darstellen, weisen sie nun auch noch eklatante Schwachstellen in der Elektronik auf. Das beliebte Modell von Xiaomi beispiels…
Der Missbrauche von Firmen-Zertifikaten für Apples iOS-Plattform beschränkt sich keineswegs auf die jüngst bekannt gewordenen Fälle von Facebook und Google. Auch verschiedene Anbieter von Pornographie- und Glücksspiel-Apps verwenden die Signatu…
Microsoft hat eine aktiv ausgenutzte Zero-Day-Schwachstelle im Internet Explorer geschlossen. Zum gestrigen Patch-Day hat der Konzern entsprechende Update herausgegeben, zudem wird eine kritische Sicherheitslücke für Exchange Server geschlossen…
Microsoft hat zum allmonatlichen Patch-Day im Februar auch die Monthly Rollups für Windows 7 und Windows 8.1 veröffentlicht. Dazu kommen Sicherheitsaktualisierungen für Windows Wireless Networking, Windows Server und die Microsoft JET-Datenban…
Bundesregierung sowie Geheimdienste und Bundeswehr beschäftigen sich schon länger mit Szenarien, bei denen ein Cyberangriff wichtige Infrastruktur lahmlegt. Eine Umfrage des Branchenverbandes Bitkom hat jetzt ermittelt, dass eine Mehrheit der D…
Die Entwickler beim Chiphersteller Intel haben einmal mehr ein nicht zu unterschätzendes Sicherheits-Problem verursacht. Der Haken steckt diesmal in den Software Guard Extensions (SGX), die eine sichere Enklave für kritische Berechnungen darste…
Eigenlob wird zwar in den meisten Fällen nicht sonderlich geschätzt, zuweilen hilft es aber durchaus, um ein allseitiges Bild zu zeichnen. So hat ein Security-Spezialist Microsofts seinem Unternehmen für die enormen Fortschritte der letzten Jah…