Ransomware, die ganze Stadtverwaltungen oder Unternehmen lahmlegt, hat in den letzten Monaten für Schlagzeilen gesorgt. Eine Analyse von Experten zeigt: Ein anderer Schädling hat sich still und heimlich weit verbreitet. Die Ransomware „STOP“ zi…
Bieten Menschenmengen Schutz vor individueller Identifikation? Chinesische Wissenschaftler beantworten diese Frage klar mit Nein. Sie haben eine Kamera mit 500-Megapixel-Auflösung und KI-Unterstützung entwickelt, die Gesichtserkennung auf ein g…
Microsoft hat ein zweites kumulatives Update für die aktuelle Windows 10 Version 1903 aka Windows 10 Mai Update im September nachgereicht. Die Aktualisierung bringt Qualitätsverbesserungen – dabei ist ein wichtiges Sicherheitsupdate für den Int…
FritzOS 7.12 für die LTE-Router FritzBox 6890 und 6820 ist fertig. Damit erhalten nun auch Besitzer der insgesamt drei verschiedenen Versionen der LTE-FritzBoxen neue Funktionen, wie einstellbare DSL-Datenraten, WLAN Mesh Steering für bessere N…
Microsoft hauseigener Windows Defender hat sich in den vergangenen Jahren von der „Besser-als-nichts“-Lösung zu einem Antivirenprogramm, auf das man sich vollständig verlassen kann, entwickelt. Umso mehr Nutzer dürften die aktuellen Probleme be…
Ein Team unabhängiger Sicherheitsforscher hat sich eine recht zufällig wirkende Gruppe von Routern und NAS-Systemen zur Hand genommen und einer Prüfung unterzogen. Und das Ergebnis kann kaum anders als erschreckend bezeichnet werden. (Weiter …
Der Schädling Emotet hat es einmal mehr geschafft, einen ganzen EDV-Systemverbund lahmzulegen. Jetzt trifft es die IT einer ganzen Kleinstadt. Auch nach zehn Tagen sind nicht alle Systeme wieder vollständig hergestellt. (Weiter lesen)
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens bringt verschiedene Vorteile mit sich, führt aber eben auch zu einem enormen Datenaufkommen, das letztlich kaum zu kontrollieren ist. Das zeigt nun ein Fall, bei dem umfassende Informationen frei zugäng…
Ransomware sollte eigentlich dank Aufklärung und besserer Prävention zu einer immer weniger bedrohlichen Sache werden. Allerdings ist eher das Gegenteil der Fall. Denn die Leute hinter diesen Erpressungs-Tools arbeiten mit immer ausgefeilteren …
Freiheitsentzüge für Kriminelle sollen im modernen Verständnis nicht nur der Strafe, sondern vor allem auch der Resozialisierung dienen. Und das hat im Fall eines Datendiebes offensichtlich sehr gut funktioniert – dieser gibt sich nach seiner H…