Anfang des Monats hat die japanische Supermarkt-Kette 7-Eleven ein eigenes Bezahl-System eingeführt. Doch bereits nach kurzer Zeit wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke bekannt, womit Hacker eine hohe Summe erbeuten konnten. Nun wurde der…
Irlands Datenschutzbeauftragter hat jetzt die mittlerweile dritte Untersuchung aufgrund von möglichen Verstößen gegen die Datenschutzverordnung der EU gegen Apple eingeleitet. Dieses Mal geht es um die Frage, ob Apple Kunden auf deren Wunsch al…
Die Bundeswehr hat laut einem Medienbericht ausrangierte Laptops verkauft – und geheime Verschlusssachen gleich mit, den diese wurden vor dem Verkauf nicht gelöscht. Es soll sich nicht um einen Einzelfall handeln. (Weiter lesen)
Es sind absurde Anschuldigungen, die der Provider-Verband des Vereinigten Königreichs gegen Mozilla erhebt: Das Unternehmen sei ein „Internetschurke“, weil es DNS-over-HTTPS als Standard durchsetzen will. Dies sei schlecht für die Sicherheit i…
In iPhones oder besser gesagt iOS gab es bis vor kurzem eine Lücke, die man als schwerwiegend bezeichnen kann und muss. Glücklicherweise konnte sie aber geschlossen werden, bevor jemand sie einsetzen konnte. Denn mit dem Fehler war es möglich, …
Ein Hacker namens Austin Thompson hat im Ende 2013 und Anfang 2014 Sony Online Entertainment per DDoS-Attacke angegriffen bzw. gilt als Drahtzieher eines Angriffs einer Hacker-Gruppe namens DerpTrolling. Der 23-Jährige hat im Vorjahr ein Gestän…
Die Videoplattform von Google steht seit langem im Mittelpunkt von Diskussionen, welche Inhalte erlaubt sind und welche nicht. Denn oftmals drückt YouTube ein oder sogar beide Augen zu, bei anderen Inhalten wird hingegen gelöscht und gesperrt. …
Amazons Sprachassistentin Alexa macht für viele das Leben leichter, steht jedoch in Hinsicht auf Datenschutz und Privatsphäre in der Kritik. Neue Statements zeigen einmal mehr, dass Amazon sogar nach der manuellen Löschung Daten speichert und a…
Der eigentlich auf die Produktion von Chips für Funkanwendungen spezialisierte Hersteller Broadcom steht offenbar kurz vor der Übernahme des Sicherheitsdienstleisters Symantec. Der Konzern will sich mit dem Zukauf des amerikanischen Antivirus-A…
Ein gutes Anmeldesystem schützt nicht nur Zugangsdaten, sondern im besten Fall auch die Privatsphäre der Nutzer. Mit „Anmelden mit Apple“ war beim WWDC 2019 ein solches System vorgestellt worden, dass laut dem Konzern alles besser macht als die…