Ransomware-Angriffe sind für Privatnutzer unangenehm und können auch gravierende Folgen haben. Das ist aber nichts im Vergleich zu einer Attacke auf eine öffentliche Einrichtung oder einen großen Konzern. Das ist aktuell beim Erdölkonzern Pemex…
Derzeit warnt die Verbraucherzentrale vor einer neuen Welle an Phishing-Mails, bei denen sich Kriminelle vorrangig auf Kunden diverser Banken und Sparkassen konzentrieren. Die betrügerischen E-Mails zielen darauf ab, personenbezogene Daten abzu…
Für die Sicherheits-Experten wird die Einführung der 5. Mobilfunk-Generation (5G) zum Wettlauf gegen die Zeit. Denn während die ersten kommerziellen Netze bereits in Betrieb gehen, werden immer noch reihenweise Schwachstellen in der Architektur…
In Intel-Chips stecken entweder Sicherheitslücken, die sich ziemlich merkwürdig verhalten, oder die Release Notes zu Patches waren maßlos übertrieben. So will man gerade Fehler korrigiert haben, deren Behebung man schon vor Monaten verkündete. …
Microsoft hat noch vor dem regulären Patchday das erste kumulative Update für das zuvor freigegebene Windows 10 November 2019 Update aka Version 1909 herausgegeben. Diese erste Aktualisierung behebt einige Fehler und Sicherheitslücken. (Weite…
Die Datenschutzbeauftragten sehen für den Einsatz von Windows 10 in Behörden & Unternehmen kaum überwindbare Hürden. Der Grund: Da das Betriebssystem verschlüsselt Daten an den Konzern übermittelt, seien datenschutzrechtlichen Anforderungen kau…
Der Internetkonzern Google sammelt seit dem letzten Jahr Datensätze zur Gesundheit von Millionen von Amerikanern, ohne dass diese davon wissen. Möglich ist dies durch eine Kooperation mit einem der größten Gesundheitsdienstleister, wobei das V…
Apple setzt offenbar auf Augmented-Reality (AR) als nächsten Umsatzmotor. Der US-Computerkonzern will deshalb nach und nach seine iPads und iPhones mit passender Hardware ergänzen, bevor dann in einigen Jahren AR-Headsets und -Brillen auf den …
Von der zentralen Ansprechstelle Cybercrime des Landeskriminalamts Niedersachsen kommt jetzt eine Warnung vor einem Trojaner, der über eine angebliche E-Mail der 1&1-Rechnungsstelle verbreitet wird. Das LKA hat dabei eine Vielzahl an Hinweisen …
Microsoft strebt jetzt auch im Security-Bereich nach der großen Plattform-Neutralität. Der hauseigene Defender soll jetzt für Linux-Umgebungen bereitgestellt werden. Damit wird deutlich, warum der Windows Defender in Microsoft Defender umbenann…