Die hauseigene Beschwerdestelle der deutschen Internet-Provider hat sich im letzten Jahr um so viele illegale Inhalte gekümmert wie nie zuvor. Die Fallzahlen stiegen vor allem im Bereich der so genannten Kinderpornographie deutlich an. (Weite…
Der US-Geheimdienst NSA nutzt das Wissen über Sicherheitslücken gern für eigene Zwecke, doch wenn die Schwachstellen von konkurrierenden Organisationen genutzt werden, schreitet man ein. Aktuell fordert man zu dringenden Updates von Exchange-Se…
Die zum Smart-Light-System Philips Hue gehörende Bridge der ersten Generation nähert sich ihrem Supportende. Nach dem 30. April wird der Hersteller keine Updates mehr bereitstellen. Am Stichtag verliert die Schaltzentrale aber auch einige Funkt…
Sicherheitsforscher haben AMD auf ein Problem hingewiesen, dass tief im Aufbau der CPUs begründet liegt – alle Prozessoren seit 2011 sind betroffen. Der Hersteller reagiert erst, nachdem die Lücke öffentlich geworden war. Mit Intels aktuellen …
Für Microsoft sind gehackte Konten an der Tagesordnung. Das allerdings liegt nicht an der Nachlässigkeit des Unternehmens. Vielmehr verwenden die Anwender die ihnen gebotenen Sicherheitsmaßnahmen nicht und dazu zählt vor allem Multi-Faktor-Auth…
Dass früher oder später jede neu erhobene Information ihren Weg in die Öffentlichkeit findet, zeigt sich aktuell in Großbritannien. Eine Datenbank des Providers Virgin Media war frei zugänglich und informierte unter anderem über Anträge zur Por…
Die Xiaomi-Tochter Redmi will bei ihren günstigen Smartphones künftig ebenfalls einen direkt unter der Display-Oberfläche verbauten Fingerabdruckleser einsetzen, selbst wenn das Gerät mit einem LCD ausgerüstet ist. Bisher waren Under-Screen-Se…
Da die Angst vor dem Coronavirus in vollem Gange ist, machen sich die Malware-Verbreiter diese Angst zunutze. Nun ist eine Spam-Kampagne aufgetaucht, die einen Datendieb im Anhang hat. Ist der Trojaner erst einmal aktiviert, haben Betrüger nahe…
Es ist ein Hiobsbotschaft für Intel: Sicherheitsexperten haben auf der Hardwareebene fast aller modernen Intel-Prozessoren, die in den letzten fünf Jahren veröffentlicht wurden, einen schweren Fehler entdeckt. Damit wird Malware möglich, die A…
Da es kaum möglich ist, die Ausbreitung der Corona-Infektionen zu stoppen, laufen die Debatten um eine möglichst gute Eindämmung. Dabei werden auch Stimmen laut, die eine Freigabe verschiedener Handy- und Mobilfunkdaten fordern. (Weiter lesen…