Schlagwort: Sicherheit

BSI stoppt BadBox-Malware: Tausende infizierte Geräte entdeckt

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Kommunikation von 30.000 mit der Malware BadBox infizierten Geräten in Deutschland unterbunden. Experten warnen jedoch, dass die tat­sächliche Zahl betroffener Geräte weitaus…

Microsoft entfernt NTLM – Start mit Windows 11 24H2 und Server 2025

Microsoft hatte schon 2023 angekündigt, dass das NTLM-Authen­ti­fi­zie­rungs­pro­to­koll aus Windows 11 fliegt. Damit will der Kon­zern end­lich auf Si­cher­heits­be­den­ken reagieren und Angriffe über dieses Pro­to­koll end­gül­tig un­mög­lich…

Dashcam-Videos sollen jetzt helfen, Google Maps aktuell zu halten

Google testet zumindest in einem relativ kleinen Maßstab einen neuen Ansatz, um die Datensätze von Google Maps und seinen anderen Karten- bzw. Navigationsdiensten aktuell zu halten. Dazu wertet man die Aufnahmen von Dashcams aus, wenn der Nutze…

Skoda-Fahrzeug geknackt: Leichter Bordcomputer-Zugriff via Bluetooth

Moderne Fahrzeuge sind permanent mit dem Internet oder über Bluetooth mit anderen Geräten und Diensten verbunden. Ein Umstand, der die Systeme für Angriffe von außen anfällig macht. Ein Škoda konnte so infiltriert werden. Der Hersteller hat abe…

Windows Recall zeichnet Kreditkartendaten trotz Filter weiter auf

Microsoft hat die umstrittene neue Funktion Recall nach langen Verzögerungen seit Kurzem wieder in einer Preview verfügbar gemacht. Eigentlich hatte man zugesichert, dass Kreditkartendaten nicht von Recall erfasst werden sollen. Dies ist aber w…

Russland testet Zensur des offenen Internets für ganze Landesregionen

Selbst ein Virtual Private Network (VPN) konnte den Menschen in man­chen Gegenden Russlands zuletzt den Zugriff auf das „offene“ Internet nicht mehr garantieren. Offenbar testet die Regierung neue Zensur­maßnahmen – in einem Maßstab, der ganze …

Windows-Patch-Day behebt ausgenutzte Zero-Day-Schwachstelle

Microsoft hat im Dezember-Patchday 2024 Sicherheitsupdates für 71 Schwachstellen veröffentlicht, darunter eine kritische Zero-Day-Lücke. IT-Experten raten dringend dazu, die Patches zeitnah einzuspielen, um Systeme vor aktiven Bedrohungen zu sc…