Google plant, die Synchronisierungsfunktion für ältere Chrome-Versionen einzustellen. In Kürze wird Chrome Sync nur noch für Browser unterstützt, die nicht älter als vier Jahre sind. Nutzer älterer Versionen müssen aktualisiere…
Microsoft hat die Erprobung einer neuen Sicherheitsfunktion in seinem Browser Edge begonnen, bei der „Scareware“ mittels einer fortlaufenden Analyse der Bildschirminhalte erkannt und geblockt werden soll. Das Kalkül: die Nutzer sollen Privatsph…
Das Social Network Facebook sorgt derzeit für Aufregung in der Open-Source-Community, nachdem bekannt wurde, dass Beiträge zu verschiedenen Linux-Themen, Links zu Webseiten und entsprechende Themen-Gruppen auf der Plattform gesperrt werden. (…
Wie jetzt herausgekommen ist, gibt es eine Sicherheitslücke bei den Prozessoren des Chipherstellers. AMD hat das Problem bestätigt und arbeitet bereits an einem Fix. Informationen darüber, welche Produkte betroffen sind, wollte man aber nicht t…
Eine Untersuchung von drei Firewall-Modellen von Palo Alto Networks hat zahlreiche bekannte Sicherheitslücken in der Firmware sowie falsch konfigurierte Sicherheitsfunktionen aufgedeckt. Das berichtet die Sicherheitsfirma Eclypsium. (Weiter l…
Der Infrastruktur-Betreiber Cloudflare hat in der letzten Zeit einen alarmierenden Anstieg bei DDoS-Angriffen auf zahlreiche Webseiten registriert. Die Zahl der Attacken lag im vierten Quartal immerhin um 53 Prozent höher als im gleichen Zeitra…
Der Kreditkartenanbieter Mastercard ist mit Glück an einem gravierenden Sicherheits-Vorfall vorbeigeschrammt. Dafür musste ein schwerwiegender Fehler in den Domain Name Server (DNS)-Einstellungen behoben werden, der fast fünf Jahre lang unentde…
Microsoft ändert die Anmeldeprozedur für Nutzerkonten: Ab Februar 2025 bleiben User automatisch eingeloggt. Was zunächst praktisch klingt, birgt auch Risiken – besonders bei der Nutzung fremder Geräte. Welche Vorsichtsmaßnahmen jetzt wichtig we…
Obwohl immer wieder Alternativen angeschoben werden, beruhen Sicherheits-Konzepte weiterhin vor allem auf Passwörtern. Und diese werden in einem immer größeren Umfang von Kriminellen gestohlen, wie aktuelle Daten für das letzte Jahr zeigen. (…
Der US-Bundesstaat Colorado setzt im Kampf gegen Autodiebstahl auf AirTags: Die Polizei in Arvada verschenkt die smarten Tracker an Bürger. Die Maßnahme zeigt bereits erste Erfolge bei der Prävention und Aufklärung von Fahrzeugdiebstählen in de…