Die schwerwiegende Exchange-Sicherheitslücke, die weltweit zigtausende Nutzer angreifbar gemacht hat, wird nun auch von Kryptomining-Malware genutzt. Bisher gab es wenige Hinweise auf ein solches Szenario, doch nun warnen Sicherheitsexperte…
Die Verlagerung von immer mehr Anwendungen und Diensten in die Cloud führt zu einer erschreckenden Sicherheitslage. Während in den Managements die Vorzüge von Office 365 begeistert angenommen werden, herrscht in den IT-Abteilungen vielerorts V…
Aktuell häufen sich die Berichte von iOS-Nutzern, die mit Gruppen-Anrufen in FaceTime bombardiert werden. Das Problem: Apples Video-Chat-Software fehlen schlichte Werkzeuge, wie eine prinzipielle Sperre für fremde Kontakte, um solche nervigen P…
Die Flut von Angriffen auf Exchange-Server in aller Welt genügt offensichtlich nicht, um alle zuständigen Administratoren hinreichend aktiv werden zu lassen. Microsoft will die bequemeren unter ihnen jetzt mit einem eigens bereitgestellten To…
Nutzer der populären Dating-App Tinder werden ihre potenziellen Flirt-Kontakte bald mit Verbrecher-Datenbanken abgleichen können. Zumindest in den USA, hierzulande dürfte die geplante Funktionalität einen erheblichen Rechtsverstoß darstellen. …
Auch das Prinzip der vielen Augen versagt manchmal vollständig. Im Linux-Kernel konnten so mehrere Schwachstellen eine Zeit von immerhin 15 Jahren überdauern, bis sie nun doch noch entdeckt wurden und beseitigt werden können. (Weiter lesen)
…
Microsoft geht den neuesten Informationen nach Hinweisen nach, nach denen die Probleme rund um die Schwachstelle in Exchange erst eskalierten, nach dem der Konzern seine Partner informiert hatte. Die Vermutung liegt nah, dass es eine undichte S…
Der Markt für vernetztes Sexspielzeug feiert einen steilen Aufstieg. Wie bei smarten Helfern üblich, versucht man mit vielen Funktionen die Kunden zu reizen. Eine Analyse zeigt jetzt: Die Sicherung der Geräte und sensibler Daten ist oft nur unb…
Von Gelassenheit ist man bei Microsoft hinsichtlich des Umgangs mit den jüngst bekannt gewordenen Sicherheitslücken in den Exchange-Servern noch weit entfernt. Demo-Code fliegt derzeit ziemlich schnell von der hauseigenen Plattform GitHub. (W…
Nach dem ersten Schock durch die schwerwiegende Exchange-Sicherheitslücke, die weltweit zigtausende Nutzer angreifbar macht, kehrt langsam so etwas wie Ruhe ein. Während Konzerne ihre Systeme patchen, kommt die Frage auf, warum Microsoft so z…