Eine weltweit angelegte Untersuchung fördert einen weiteren Grund zutage, besser nicht auf die Erpressungs-Versuche von Ransomware-Betreibern einzugehen: Denn wer das Lösegeld bezahlt, wird schnell als lohnenswertes Opfer verzeichnet. (Weiter…
Der nordkoreanische Geheimdienst soll in die Netzwerke verschiedener Behörden und Botschafter eingedrungen sein. Brisant dabei: Auch nukleare Forschungseinrichtungen sind dabei – das Korea Atomic Energy Research Institute hatte einen Vorfall er…
Ein häufig gewünschtes Feature der WhatsApp-Nutzer ist es, den Chat-Dienst auf mehreren Geräten zur selben Zeit verwenden zu können. Der Social-Media-Konzern Facebook hatte vor einiger Zeit angekündigt, dass es eine solche Funktion geben wird. …
Die russische Telekommunikationsaufsichts Roskomnadzor hat die Nutzung von Opera VPN und VyprVPN verboten. Zuvor waren beide VPN-Angebote nach geltendem russischen Recht als Bedrohung eingestuft wurden. (Weiter lesen)
Microsoft warnt vor einem neuen Angriff, bei dem aktuell Malware via E-Mail verbreitet wird. Die ganze Sache ist keine völlig neuartige Angriffsmethode, doch birgt sie Aspekte, die durchaus beachtenswert sind, wie unsere Kollegen von SemperVide…
Google hat sich jetzt als schwergewichtiger Unterstützer hinter ein Projekt gestellt, das durch einen Paradigmenwechsel den Linux-Kernel modernisieren und sicherer machen will. Das hätte Auswirkungen auf Milliarden Smartphones und das ganze Int…
Apples iOS ist zwar populär, es ist aber alles andere als für seine Offenheit bekannt. Das war zuletzt auch eines der zentralen Themen der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen wischen Epic Games und Apple. Darauf wurde nun auch Apple-Chef …
In den Mobilfunknetzen schlummert seit geraumer Zeit eine Sicherheitslücke, die irgendwann in den 1990er Jahren hinzukam. Das Pikante daran: Die Security-Forscher sind sich ziemlich sicher, dass die Schwachstelle absichtlich eingebaut wurde. …
Microsoft hat ein weiteres Sicherheitsupdate für den Browser Edge auf Chrome-Basis herausgegeben. Es handelt sich um das reguläre Security-Update für den Monat Juni und behebt die Lücken, die schon im Google Chrome entfernt wurden. (Weiter le…
Microsoft hat neue Funktionen für den Microsoft Defender for Endpoint für Android und iOS angekündigt. Dazu wurden die mobilen Apps überarbeitet und eine ebenfalls neue Erkennung für iPhones mit Jailbreak hinzugefügt. (Weiter lesen)