Das Support-Ende von Windows 10 rückt näher und Microsoft rührt wieder die Werbetrommel für die neueste Version seines Betriebssystems. Als guten Grund für einen Wechsel nennt man jetzt ausgerechnet das Trusted Platform Module. (Weiter lesen)…
Eine simple Path-Traversal-Schwachstelle erlaubt Unbefugten Zugriff auf sensible Ermittlungsdaten von Polizei-Bodycams und Überwachungsdrohnen weltweit. Die betroffene Software wird von Spezialeinheiten in mehreren Ländern eingesetzt. (Wei…
Die EU stattet Mitarbeiter, die in die USA reisen, künftig mit sogenannten Burner-Geräten aus. Diese Sicherheitsmaßnahme, die sonst nur bei Reisen nach China üblich war, soll vor möglicher Spionage schützen und zeigt die zunehmenden Spannung…
Eine kritische Sicherheitslücke bedroht Asus-Router mit aktivierter AiCloud-Funktion. Die als CVE-2025-2492 katalogisierte Schwachstelle weist einen alarmierend hohen CVSS-Score von 9,2 auf einer Skala bis zehn auf – Nutzer sollten schnell upd…
Die Installation der gerade erschienenen Updates für die Nutzer der Mobile-Plattformen von Apple hat eine gewisse Dringlichkeit. Denn bei den geschlossenen Sicherheitslücken handelt es sich um Zero-Days – also Schwachstellen, die schon aktiv au…
Ein zentrales System zur Katalogisierung von Softwareschwachstellen verliert seine Finanzierung. Das seit 1999 existierende CVE-Programm könnte schon bald Geschichte sein. Die Folgen für die globale IT-Sicherheitslandschaft werden wohl ve…
Microsoft hat die Vorschau auf das optionale April-Update für Windows 10 veröffentlicht. Es trägt die Kennung KB5055612 und hebt die Buildnummer auf 19045.5794. Zwar bleibt eine Feature-Offensive aus, dennoch bringt das Update Verbesserungen. …
Google bringt ein neues Android-Sicherheitsfeature: Geräte werden nach drei Tagen Inaktivität automatisch neu gestartet. Das verbessert den Datenschutz, da Geräte in einen gesicherten Zustand zurückversetzt werden – ähnlich wie es bei iPhones …
Die chinesische Regierung hat den US-amerikanischen Geheimdienst NSA beschuldigt, während der asiatischen Winterspiele im Februar hoch entwickelte Cyberangriffe gegen kritische Infrastrukturen in der Provinz Heilongjiang verübt zu haben. (Wei…
Microsoft verschärft die Update-Politik für Teams: Ab sofort werden Desktop-Clients blockiert, die älter als 90 Tage sind. Nutzer erhalten Warnhinweise und müssen aktualisieren, um die App weiter nutzen zu können. Die Maßnahme soll die Sicherhe…