Schlagwort: Sicherheit

CCC zeigt kritische Schwachstelle in Polizei-Überwachungstechnik

Eine simple Path-Traversal-Schwachstelle erlaubt Unbefugten Zugriff auf sensible Ermittlungsdaten von Polizei-Bodycams und Überwach­ungsdrohnen weltweit. Die betroffene Software wird von Spezial­ein­heiten in mehreren Ländern eingesetzt. (Wei…

EU-Politiker bekommen für USA-Reisen Wegwerf-Handys und -Laptops

Die EU stattet Mitarbeiter, die in die USA reisen, künftig mit so­ge­nannten Burner-Geräten aus. Diese Sicherheitsmaßnahme, die sonst nur bei Reisen nach China üblich war, soll vor möglicher Spio­nage schützen und zeigt die zunehmenden Spannung…

ASUS warnt vor Sicherheitslücke in Routern, die AiCloud verwenden

Eine kritische Sicherheitslücke bedroht Asus-Router mit aktivierter AiCloud-Funktion. Die als CVE-2025-2492 katalogisierte Schwach­stelle weist einen alarmierend hohen CVSS-Score von 9,2 auf einer Skala bis zehn auf – Nutzer sollten schnell upd…

Sicherheits-GAU nur Frage der Zeit: USA drehen das CVE-Programm ab (Update)

Ein zentrales System zur Katalogisierung von Software­schwach­stel­len verliert seine Finanzierung. Das seit 1999 existierende CVE-Pro­gramm könnte schon bald Geschichte sein. Die Folgen für die glo­ba­le IT-Sicherheitslandschaft werden wohl ve…

Daran arbeitet Microsoft jetzt: Windows 10 erhält optionales Update

Microsoft hat die Vorschau auf das optionale April-Update für Windows 10 veröffentlicht. Es trägt die Kennung KB5055612 und hebt die Buildnummer auf 19045.5794. Zwar bleibt eine Feature-Offensive aus, dennoch bringt das Update Verbesserungen. …

Android erhält wichtiges Sicherheitsfeature: Neustart nach drei Tagen

Google bringt ein neues Android-Sicherheitsfeature: Geräte werden nach drei Tagen Inaktivität automatisch neu gestartet. Das ver­bessert den Datenschutz, da Geräte in einen gesicherten Zustand zurückversetzt werden – ähnlich wie es bei iPhones …

Microsoft verschärft Teams-Regeln: Sperre nach 90 Tagen ohne Update

Microsoft verschärft die Update-Politik für Teams: Ab sofort werden Desktop-Clients blockiert, die älter als 90 Tage sind. Nutzer erhalten Warnhinweise und müssen aktualisieren, um die App weiter nutzen zu können. Die Maßnahme soll die Sicherhe…