Microsoft hat aktive Angriffe auf selbst gehostete Minecraft-Server entdeckt. Dabei kommt der Erpressungs-Trojaner Khonsari zum Einsatz, ausgenutzt wird die kürzlich bekannt gewordene Log4j Java-Schwachstelle. Nutzer sind angehalten, jetzt drin…
Ein Schelm, der Böses denkt: Mitten in der Diskussion rund um die Drittanbietersperre von Microsoft Edge ist beim Firefox-Browser ein kurioser Fehler aufgetaucht: Webseiten von Microsoft konnten plötzlich nicht mehr angezeigt werden. Ein Update…
AVM schickt bereits für die neue Versionen des Repeaters 1200 AX ein erstes Update auf den Weg. Die ersten Geräte sollten bereits ausgeliefert und bei den Nutzern ankommen sein. Das Update verbessert unter anderem die die Interoperabiltiät mit …
Ein Datenleck beim deutschen Kopfhörer-Hersteller Sennheiser hat dafür gesorgt, dass Datensätze von zehntausenden Kunden frei zugänglich eingesehen werden konnten. Der Server, auf dem die Daten gespeichert waren, wurde von dem Unternehmen nicht…
Microsoft warnt vor der Ausnutzung der entdeckten Log4j2-Sicherheitslücke, die derzeit von staatlich geförderten Hackern ausgenutzt wird. In einem Blog-Beitrag zu dem Problem mahnt der Konzern an, dass die Schwachstelle gefährlicher als SolarWi…
Der geplante Fotoscanner in Apples iOS-Plattform scheint erst einmal vom Tisch zu sein. Das Unternehmen hat in aller Stille sämtliche Hinweise auf die Technologie von seinen Webseiten entfernt, was dafür spricht, dass man diese nicht auf den Ma…
Der Router-Spezialist AVM hat ein kleines Update für die FritzApp WLAN für Android-Smartphones veröffentlicht – über das sich sicherlich viele Nutzer freuen werden. AVM unterstützt damit nun endlich auch für diese Anwendung den Dark Mode. (We…
Apple veröffentlicht „Tracker Detect“ für Android-Geräte. Mit dieser App könnt Ihr AirTags in Eurer Nähe finden und gleichzeitig Geräte aufspüren, die mit dem „Wo ist?“-Netzwerk kompatibel sind. Wir erklären, warum die App sinnvoll ist, aber es…
Die Nutzer der Kommunikationsplattform Teams können jetzt auch über sichere Verbindungen miteinander telefonieren. Microsoft bestätigte, dass direkte Verbindungen nun mit einer Ende-zu-Ende-Kryptographie ausgestattet wurden. (Weiter lesen)
Microsoft hat zum Dezember-Patchday ein Sicherheits-Update für das vor Kurzem freigegebene Windows 11 herausgegeben. Diese Aktualisierung behebt einige Fehler und Sicherheitslücken und steht allen Nutzern zur Verfügung, die bereits umgestiegen …