Beim Bundeskriminalamt (BKA) versucht man sich derzeit auf eine umfangreiche Welle von Meldungen strafbarer Inhalte vorzubereiten. Denn ab Februar treten die neuen Meldepflichten des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) in Kraft. (Weiter le…
Die Macher der Luca-App müssen sich etwas einfallen lassen, um in den kommenden Wochen nicht in der Versenkung zu verschwinden. Der Betreiber-Chef will jetzt sogar neben einem Impfnachweis auch noch einen digitalen Personalausweis in die App …
Die EU hat in den vergangenen Jahren große Anstrengungen unternommen, um die Daten ihrer Bürger zu schützen. Gleichzeitig sammelt aber ihre Polizeibehörde so viele Daten, dass manche den Vergleich mit der US-amerikanischen NSA ziehen. Diese mus…
Heutzutage ist eine der wichtigsten Aufgaben einer Sicherheits-Suite, Programme aufzuspüren, die sich auf einem System verstecken und dort heimlich Kryptowährungen schürfen. Allerdings gibt es Anwendungen, bei denen der „Bug“ ein explizites Fea…
Die WhatsApp-Alternative Signal verfügt nun auch in Deutschland über eine Zahlungsfunktion. Ab sofort haben die Nutzer die Möglichkeit, Geld mit der Kryptowährung Mobilecoin zu versenden. Die Krypto-Integration könnte jedoch die Ende-zu-Ende-Ve…
Ein auf dem Raspberry Pi beruhendes System schafft es, Malware-Angriffe auf andere Rechner mit einem Verfahren zu erkennen, das ein wenig an Telepathie erinnert. Denn eine physische Verbindung zwischen den Geräten muss nicht vorliegen….
Es gibt Unternehmen, die ihre Systeme nach außen gut vor Angriffen schützen – deshalb haben Hacker in den USA jetzt eine andere Angriffswelle gestartet. Sie senden USB-Sticks mit Ransomware und warten darauf, dass Konzern-Mitarbeiter die Hinter…
Das, was eigentlich nie hätte passieren dürfen, ist nach der Recherche von SWR Aktuell in Mainz geschehen: Die Polizei hat die zur Kontaktnachverfolgung gesammelten Daten der Luca-App für eine Ermittlung in einem Todesfall angefordert und erhal…
Im vergangenen Monat sorgte eine schwerwiegende Schwachstelle in der Java-Software Log4j für Schlagzeilen. Nun ist eine ähnliche Lücke in Code der H2-Datenbank aufgetaucht. Inzwischen wurde schon ein Update, das die Schwachstelle vollständig be…
Microsoft hat ein Sicherheitsupdate für den Edge-Browser veröffentlicht, das als „Early Security Release“ gekennzeichnet wurde. Es behebt eine Reihe von Schwachstellen, vor denen nun bereits das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der In…