Schlagwort: Sicherheit

DanaBot-Krimi: Spannende Details zur Jagd auf ein digitales Phantom

Was lange wie ein typischer Fall digitaler Kriminalität wirkte, entpuppte sich als weitverzweigtes Netzwerk mit geopolitischer Brisanz. Nach jahrelangen Ermittlungen wurde jetzt in den USA gegen 16 mutmaßliche „DanaBot“-Betreiber erhoben. (We…

Microsoft zerschlägt Lumma-Malware: 394.000 Windows-PCs infiziert

Phishing-Mails, gefälschte Werbung, manipulierte Downloads – mit diesen Methoden verbreitete sich der Lumma Stealer auf beinahe 400.000 Windows-Computern. Microsoft gelang es nun, die Mal­ware-Operation zu stoppen. Erfahrt mehr zum Takedown. …

Vorsicht! Wieder Datendiebstahl durch Chrome-Erweiterungen entdeckt

Wer steckt hinter der Attacke auf Chrome-Erweiterungen? Über 600.000 Nutzer sind betroffen, nach­dem Angreifer 16 Add-ons kom­pro­mittiert haben. Die Hacker schleusten Code ein, der Zugangs­daten stehlen und Sessions kapern kann. (Weiter lese…

Ein Klick genügt: Chrome übernimmt nervige Passwort-Änderungen

Google rüstet den Chrome-Browser mit einer praktischen Sicher­heits­funktion aus: Kompromittierte oder schwache Passwörter kön­nen künftig mit nur einem Mausklick automatisch geändert werden. Die Funktion soll noch 2025 erscheinen und zunächst …

Hacker leaken Kanye West-Album, Profit bekommt Holocaust-Museum

Kanye Wests neues Album „Cuck“ wurde komplett geleakt. Doch es ist ein besonderer Leak, denn die Hacker spenden die Einnahmen aus dem Leak an das US-Holocaust-Memorial-Museum – als Protest gegen die antisemitischen Äußerungen des Rappers. (We…

Defendnot: Tool trickst Windows aus, schaltet Microsoft Defender ab

Ein neues Tool namens Defendnot ermöglicht es, Windows Defender durch die Registrierung eines gefälschten Antivirenprogramms zu deaktivieren. Genutzt wird dabei eine undokumentierte Windows-API, was Fragen zur Sicherheit des Betriebssystems auf…

Verseuchte Treiber: Druckerhersteller infiziert monatelang Kunden-PCs

Ein YouTuber entdeckte Malware in der offiziellen Treiber-Software zu einem teuren UV-Drucker von Procolored. Der Hersteller verteilte über Monate Schadsoftware über seine Website. Die Malware erbeutete Kryptowährung im Wert von 90.000 Euro. …