Microsoft-Präsident Brad Smith hat sich ein weiteres Mal zur aktuellen Situation durch den Krieg in der Ukraine zu Wort gemeldet. Er verkündete dabei weitere einschneidende Maßnahmen, die der Konzern ab sofort gegen Russland startet. (Weiter …
Beim Raumfahrtunternehmen SpaceX beobachtet man die Situation der Starlink-Nutzung in der Ukraine aufmerksam. Inzwischen hat Firmengründer Elon Musk weitere Hinweise nachgeschoben, mit denen sich die Menschen vor Ort besser schützen können. (…
Der Krieg in der Ukraine hat enormes Leid zur Folge, doch selbst in Tragödien wie dieser gibt es Menschen, die davon profitieren wollen. Und so sollte man sich nicht wundern, dass aktuell verstärkt Phishing-Mails unterwegs sind, die mit der Uns…
Die Weltpolitik hat Russland bereits mit zahlreichen Sanktionen belegt, auch Unternehmen führen von sich aus entsprechende Schritte durch. Das ist nicht genug, so die Führung des Landes: Vize-Ministerpräsident Fedorov fordert Sony und Microsoft…
Der russische Angriff auf die Ukraine hat im Wesentlichen Auswirkungen auf alle Bereiche des Lebens. Auch die Hacker-Szene bekommt die Folgen zu spüren und diese sind durchaus spektakulär, allen voran im Fall der geleakten Chats der Ransomware-…
Der Schleier über dem kürzlichen Angriff auf die IT-Infrastruktur Nvidias scheint sich langsam zu lüften. Hinter der Aktion stehen wohl tatsächlich keine staatlichen Mächte, sondern schlicht Erpresser mit Interesse am Kryptomining. (Weiter le…
Die Sanktionen, die der Westen gegen Russland ausgesprochen hat, zeigen erste Wirkungen. Doch auch der Cyberkrieg ist voll im Gange. Die Ukraine hat zuletzt weltweit um Freiwillige geworben, die Attacken durchführen sollen, und diese Strategie …
Sicherheitsbehörden in den USA und einer Reihe anderer Länder waren in den letzten Monaten damit beschäftigt, gegen eine wahrscheinlich chinesische Malware vorzugehen, die sich zuvor fast ein Jahrzehnt lang gut verstecken konnte. (Weiter lese…
Microsoft hat sich zu der Reaktion des Konzerns auf die russische Invasion in der Ukraine geäußert. Das Unternehmen hat dabei laut eigene Angaben die ukrainische Regierung über Cyberangriffe informiert und innerhalb kürzester Zeit seinen Defend…
Kurz vor dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine gab es eine Meldung, wonach drei Viertel aller Ransomware-Lösegelder nach Russland fließen. Es ist deshalb keine Überraschung, dass die Ransomware-Gruppe Conti sich auf die Seite …