Viele Banken verwenden automatisierte Gesichtserkennungs-Software, um ihre Kunden zu identifizieren. Eine Studie hat nun herausgefunden, dass sich einige Verifizierungs-Systeme mit Hilfe sogenannter Deepfakes umgehen lassen. Dabei wurden zehn I…
Der russische Angriff auf die Ukraine hat auch eine Welle an Netzaktivitäten ausgelöst. Dazu zählen klassische Hacks, aber auch ironische Aktionen so genannter Hacktivisten. Eine der Witzigsten ist eine Seite, die russische Bürokraten durch Spa…
Microsoft hat darauf hingewiesen, dass ein relativ altes Botnetz plötzlich zu einer lang nicht sichtbaren Aktivität erwacht. Die XorDDoS-Infrastruktur ist den Sicherheitsexperten bereits seit acht Jahren bekannt und verhielt sich lange recht…
Die Digitalisierung schreitet inzwischen auch beim Kontakt zwischen dem Bürger und der Agentur für Arbeit voran. Und dies mit den zu erwartenden Tücken. So bekamen Nutzer nach einem Login die sensiblen persönlichen Daten anderer Arbeitsloser ge…
Der taiwanesische NAS-Hersteller QNAP warnt in einem neuen Sicherheitshinweis seine Kunden vor gezielten Angriffen mit der DeadBolt-Ransomware. Unbekannte greifen mit diesem Erpressungs-Trojaner gezielt NAS-Geräte an, die ungeschützt über das…
Da man bekanntlich aus Fehlern viel lernen kann, sind die Entwickler Microsofts nach dem ersten Tag des Hacker-Events Pwn2Own Vancouver 2022 sicherlich sehr viel weiser geworden. Denn die Teilnehmer nahmen gleich reihenweise Produkte aus Redmon…
Huaweis hauseigener App-Store AppGallery weist eine schwerwiegende Schwachstelle auf, die zumindest technisch versierten Personen den kostenlosen Download von eigentlich als zahlungspflichtiges Produkt vertriebenen Apps ermöglicht. (Weiter le…
Microsoft startet für die Defender for Endpoint-Sicherheitslösung einen „Fehlerbehebungsmodus“. Dieser Modus soll es Windows-Administratoren erlauben, auf einem Gerät Sicherheitsrichtlinien von Defender Antivirus außer Kraft zu setzen, einschli…
Aktuelle iPhones lassen sich im Grunde gar nicht mehr komplett ausschalten. Das ermöglicht es auch Malware, vermeintlich abgeschaltete Geräte zu infizieren und für ihre jeweiligen Zwecke zu missbrauchen, ohne dass es auffallen würde. (Weiter …
In Russland sind die Sicherheitsanforderungen an Autos deutlich zusammengestrichen worden. Denn die für entsprechende technische Systeme benötigten High Tech-Komponenten gibt es nicht und die Autoindustrie stünde kurz vor einem kompletten Still…