Cloudflare hat den bisher größten jemals aufgezeichneten DDoS-Angriff gemeldet. Mit einer Spitzenleistung von 7,3 Terabit pro Sekunde übertrifft die Attacke die vorherige Rekordmarke deutlich. Die Entwicklung der Bedrohung schreitet rasant vora…
Die berüchtigte Android-Malware „Godfather“ ist mit einer besorgniserregenden Weiterentwicklung zurück. Sicherheitsforscher haben eine neue Variante entdeckt, die eine Virtualisierungstechnik einsetzt, um Banking-Apps zu kapern. (Weiter les…
Ein Relikt aus der Anfangszeit des Internets verschwindet leise von der Bildfläche: GMX stellt seinen Fax-Dienst ein. Was für viele nach Technik von gestern klingt, war für einige Nutzer noch immer ein praktisches Werkzeug – doch damit ist bald…
Für Microsoft 365-Kunden steht im Juli eine wichtige Änderung an: Ab Mitte des Monats wird Microsoft verschiedene veraltete Authentifizierungs-Protokolle standardmäßig blockieren. Wer diese noch nutzt, sollte sich also zügig um Alternativen küm…
Dass Passwörter nicht mehr gerade die höchste Form der Sicherheit darstellen, ist im Grunde bekannt. Wie dramatisch die Lage allerdings ist, dürfte ein neuer Bericht Cybernews‘ klarmachen: Deren Forscherteam hat rund 16 Milliarden Login-Daten g…
Eine aktuelle YouGov-Umfrage zeigt: Deutsche Internetnutzer setzen bei Routern auf Sicherheit und Vertrauen. Über die Hälfte der Befragten nutzt eine FritzBox, während Hersteller aus China und Russland mit großem Misstrauen betrachtet werden. …
Längst sind es nicht nur Computer und Telefone, die umfangreiche Daten von Nutzern sammeln. Auch bei Heißluftfritteusen, Lautsprechern, Fruchtbarkeitstrackern und Fernsehern schlagen die zuständigen Stellen längst Alarm. (Weiter lesen)
…
Am Mittwochabend kam es zu einem Vorfall im iranischen Staatsfernsehen: Für kurze Zeit wurde das reguläre Programm unterbrochen und durch Bilder regierungsfeindlicher Proteste ersetzt. Gleichzeitig wurden Aufrufe zum Widerstand ausgestrahlt…
Cloud-PCs werden immer beliebter – doch wie sicher sind sie wirklich? Microsoft zieht jetzt die Schraube bei Windows 365 an und sorgt mit standardmäßig aktiven Technologien für einen deutlich besseren Schutz – ohne Aufwand für die Nutzer. (We…
Eine kritische Sicherheitslücke in Asus‘ Armoury-Crate-Software ermöglicht Angreifern die Erlangung von Administratorrechten auf Windows-Systemen. Betroffen sind zahlreiche Versionen der weitverbreiteten System-Management-Software. (Weiter le…