Google und seine Partner für Android-Geräte haben ein ernstzunehmendes Problem. Hacker oder andere schädliche Kräfte haben die sogenannten Plattform-Zertifikate verschiedener Hardware-Hersteller veröffentlicht. Dadurch entsteht ein massives Sic…
Zuletzt kam es mehrfach vor, dass Angreifer sich irgendwie Zugriff auf die elektronischen Systeme von Autos verschafften. Der Hersteller Hyundai hingegen lud sie regelrecht ein, da gravierende Fehler in der Smartphone-App den Weg ebneten. (We…
AVM hat im Rahmen der Erprobung des FritzOS-Feature-Updates eine wichtige neue Version für LTE-Modelle veröffentlicht. Das Update macht einen großen Schritt nach vorn für die FritzBoxen 6890 LTE, 6850 5G und 6850 LTE, denn es gibt eine lange Li…
Nutzer filmen sich nackt, um ihre Körper dann mit Filtern zu verbergen. Diese aktuelle Social-Media-Challenge hat auch Kriminelle auf den Plan gerufen. Sie behaupten, mit einer Software die Filter entfernen zu können. Wer diese lädt, fängt sich…
Nachdem Google Ende vergangener Woche ein Notfall-Update für Chrome herausgegeben hat, startet jetzt ein Update für Microsoft Edge. Die Updates für Chrome und Edge sind bereits im WinFuture Download-Bereich verfügbar. (Weiter lesen)
Dass vor einiger Zeit eine Datensammlung von über einer halben Milliarde Facebook-Nutzern im Darknet zum Verkauf angeboten wurde, hat jetzt doch noch Konsequenzen für den Social-Media-Konzern Meta. Dieser muss eine hohe Geldstrafe bezahlen. (…
AVM hat ein Mini-Update für die FritzBox 7530 AX herausgegeben. Das Update verbessert im Rahmen der Betatest-Phase die Stabilität und Interoperabilität für das neue FritzOS 7.50. Details zu den Änderungen gibt es bisher noch nicht. (Weiter le…
Im Zuge der technischen Entwicklung wird sich ein Konfliktfeld im Automobil-Bereich verschärfen: Die Hersteller tun immer mehr in Sachen IT-Sicherheit, wodurch es bald nahezu unmöglich wird, Tuning-Maßnahmen in Angriff zu nehmen. (Weiter lese…
Black Friday, Cyber Monday, das Weihnachtsgeschäft: Für Online-Betrüger ist jetzt wieder die heiße Phase zum Jahresende angelaufen, denn jetzt werden noch mehr Bestellungen im Internet durchgeführt als im Rest des Jahres. Kunden sollten daher b…
Cyberkriminelle machen sich häufig die Dienste anderer Betrüger zunutze, um an ihre Opfer zu kommen. Mit „iSpoof“ ist ein solcher „Dienstleister“ ist jetzt Hops genommen worden. iSpoof half bei Telefonbetrügereien, indem sie Telefonnummern mask…