Es gibt keine Ehre unter Dieben. Mit dieser Tatsache müssen auch Kriminelle leben, die sich auf die digitale Welt spezialisiert haben. Denn sie werden in ihrem Milieu ziemlich häufig auch zum Opfer der Gaunereien Dritter. (Weiter lesen)
Apple hat die Freigabe eines Release-Kandidaten für iOS 16.2 bestätigt. Die Entwicklung scheint also so weit abgeschlossen, und es gibt keine bekannten Probleme, sodass die Veröffentlichung des fertigen Updates unmittelbar bevorsteht. (Weiter…
IT-Spezialisten haben gemeinsam mit dem NDR, BR und Heise in Hannover die Ampelanlagen der Stadt gehackt. Sie zeigen damit auf, wie leicht sich das Funksystem, das für grüne Welle für Busse sorgen soll, manipulieren lässt. Die Experten empfehle…
Sicherheitsforscher des CDN-Betreibers Akamai haben eher durch Zufall eine sehr einfache Möglichkeit gefunden, eine der bisher komplexesten Botnetz-Malwares außer Gefecht zu setzen: Es genügte, wenn man an der richtigen Stelle ein Leerzeichen v…
AVM versorgt jetzt die noch neue FritzBox 5590 Fiber erst einmal mit einem Wartungsupdate. Besitzer dieses Glasfaser-Modells, die gehofft hatten, noch in diesem Jahr das Funktionsupdate FritzOS 7.50 zu bekommen, werden enttäuscht sein. (Weite…
An den Corona-Hilfsgeldern der US-Regierung für lockdown-geplagte Unternehmen haben sich wohl auch chinesische Hacker ordentlich bedient. Entsprechende Hinweise hätten sich nach Ermittlungen des Secret Service bestätigt, berichtete der Sender N…
An der Sicherheit der Daten bei Verwendung von Eufy-Kameras kam in dieser Woche Bedenken auf. Ein Sicherheitsexperte hatte gezeigt, dass sich Aufnahmen über die Cloud einsehen lassen, auch wenn Nutzer die lokale Datenspeicherung aktiviert hatte…
Nachdem schon in den letzten Wochen eine ganze Reihe an Sicherheitslücken im Chrome-Browser entdeckt und geschlossen wurde, ist nun eine weitere Zero-Day-Schwachstelle aufgetaucht. Das Notfall-Update lässt sich über den WinFuture Download-Berei…
Apple hat die vierte Beta-Version für iOS 16.2 veröffentlicht. Apple testet unter anderem Verbesserungen für das Always-On-Display und ein neues Widget für den Sperrbildschirm. Aktuell gibt es die Beta nur für Entwickler. (Weiter lesen)
Zum zweiten Mal in sechs Monaten muss der Passwortmanager LastPass vermelden, dass seine Systeme durch einen Hacker kompromittiert wurden. Kunden-Daten seien nicht betroffen, aber offenbar weiß der Anbieter selber noch nicht, was die Angreifer …